Besondere Heilige Messe in der Kirche in Roßhaupt
Zum Heimatgottesdienst in der Roßhaupter St.-Wenzelskirche hatte der Ortsbetreuer, Heribert Kett, eingeladen. So kamen wieder einmal aus nah und fern, aus Waidhaus und noch anderen Orten, zahlreiche Besucher. Unter ihnen befanden sich die Ortsbetreuer von Altzedlisch, Sieglinde Wolf und Reinhold Wurdak, Gerhard Reichl für Neudorf und Emma Weber für Neuhäusl. Auch der Historiker, Dr. Sebastian Schott vom Tachauer Heimatmuseum in Weiden, war gekommen, sowie der zweite Bürgermeister der Marktgemeinde Waidhaus, Josef Schmucker. Der ehemalige Pfarrer von Waidhaus, Georg Hartl, zelebrierte diesen wunderbaren Gottesdienst. Heribert Kett hatte auch diesmal einen vielköpfigen gemischten Chor organisiert, der vom Chorleiter von Tännesberg, Rudi Schneider, mit Geschick und Engagement dirigiert wurde. Kett selbst begleitete, in gewohnter Weise, auf der Orgel die Lieder aus der Schubert-Messe. Moderiert wurde die Veranstaltung von Manfred Klemm, dem stellvertretenden Kreisbetreuer des Heimatkreises Tachau. Er berichtete auch, dass Dr. Wolf Dieter Hamperl erkrankt sei und somit die geplante Rundreise in der alten Heimat ausfallen musste. Klemm schickte sowohl seine persönlichen, herzlichen Genesungswünsche, als auch die aller Anwesenden, an Dr. Hamperl. Viele Waidhauser waren gekommen, um ihren früheren Pfarrer wieder einmal zu begegnen. Alle Besucher waren begeistert von der wunderbaren Darbietung des Chores, und als zum Schluss noch das Böhmerwaldlied erklang, „nur einmal noch o Herr, lass mich die Heimat sehn …..“, stimmten alle mit ein und so manches Auge hatte vor Ergriffenheit einen feuchten Glanz bekommen und der reichliche Applaus des Publikums wollte kein Ende nehmen. Auch Heribert Kett war sichtlich zufrieden mit seiner gelungenen Veranstaltung und dankte sowohl der Waidhauser Mesnerin, Margit Reichenberger, als auch dem Waidhauser PGR-Sprecher, Josef Kleber, für Aufbau und Schmücken des Altares.