FFW Ensdorf 50 Jahre Jugendfeuerwehr
Seit 50 Jahren gibt es in Ensdorf eine Jugendfeuerwehr. Dieses seltene Jubiläum wurde im Vorfeld der Kirwa gebührend gefeiert. Den ganzen Nachmittag konnten sich die Nachwuchs-Feuerwehrler am Menschenkicker, In der Hüpfburg oder am Spielplatz vergnügen. Um 18 Uhr zog die Jubelwehr mit einer Abordnung der Nachbarwehr aus Rieden ins Festzelt ein. Hier konnte Kommandant Jakob Patzelt auch den Ehrenkommandanten Karl Sperl und Ehrenvorstand Richard Reiser, Kreisbrandmeister Jürgen Ehrnsberger und Bürgermeister Hans Ram begrüßen. In seiner Rückschau erinnerte er an die Anfänge im Jahr 1975, als die Jugend noch vom Kommandanten und seinem Stellvertreter ausgebildet wurde. In diesem Jahr wurde die erste bayerische Jugendsparte erfolgreich abgelegt. Wie Patzelt weiter ausführte, dauerte es noch ganze zehn Jahre, bis im Jahr 1985 eine reine Jugendfeuerwehr mit Hubert Haller als ersten offiziellen Jugendwart gegründet wurde. Haller führte dieses Amt mit Elan bis 1999 aus und erhielt 1992 die silberne Ehrennadel der Jugendfeuerwehr. Auf ihn folgten als Jugendwarte Klaus Scheuerer (1999-2001), Thilo von Hanstein (2001.2002), Daniela Dollacker (2002-2004), Dominik Kaluza (2004-2012), Wolfgang Reiser (2012-2019) und Jannik Kiener (2019 bis heute). Dank deren Engagement wurden zahlreiche Bezirksentscheide, aber auch Landesentscheide gewonnen. Einmal in Südtirol und zweimal in Niederösterreich durften die Ensdorfer die bayerische Jugendfeuerwehr beim österreichischen Jugendleistungsabzeichen repräsentieren, berichtete Patzelt mit Stolz. Wie wichtig, aber auch erfolgreich die Arbeit der letzten Jahre war, sehe man unter anderem an den Übertritten aus der Jugendfeuerwehr in die aktive Wehr. „Aktuell sind 69 Prozent der Aktiven aus den Reihen der Jugendfeuerwehr“, vermeldete der Kommandant, der aber die Jugendfeuerwehr nicht nur als Mitgliedersicherung für die aktive Wehr sieht. „Viel wesentlicher ist die Heranführung Jugendlicher an die vermeintlich selbstverständlichen Werte wie Kameradschaft, Teamgeist, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Zivilcourage“. Bürgermeister Hans Ram und Kreisbrandmeister Jürgen Ehrnsberger lobten die erfolgreiche Jugendarbeit der Ensdorfer Wehr, die es schon früh verstanden habe, junge Leute für den Feuerwehrdienst zu begeistern. Den Abschluss des Jubiläums bildete der „Feieralarm“ mit DJ-Service Gottsauner im Festzelt und der Mocktailbar für Jugendliche.