Rückblick - Ausblick 2025 - Das Seniorenprogramm kann sich sehen lassen
Die Seniorenbeauftragte Gabriele Beck kam kürzlich mit ihrem Helferteam im kleinen Sitzungssaal zu einer Besprechung zusammen. Auch 2. Bürgermeisterin Gabriele Wittleben stieß dazu und dankte der Runde für ihren ehrenamtlichen Einsatz, vor allem aber der Seniorenbeauftragten Gabriele Beck für ihre hervorragende, ehrenamtliche Arbeit und ist so stolz das der Markt Schwarzenfeld so eine aktive Gruppe hat, die so ein interessantes und attraktives Programm zusammen stellt für die Senioren. „Ihr seid eine bereichernde Gemeinschaft für die Menschen unseres Marktes” so die 2. Bürgermeisterin. Beck ließ das 1. Halbjahr 2025 Revue passieren und zog eine positive Bilanz. Ob Neujahrsempfang, „Spielenachmittag mit den Senioren” in der Schule, Ortsrundgang, Osterbrunch oder Maiandacht, alles kam gut an. Als Highlight bezeichnete die Seniorenbeauftragte Gabriele Beck den Halbtagesausflug mit 65 Personen zum Straußenhof nach Püchersreuth, das ein tolles Erlebnis für alle war und anschließend ging´s noch in einem Biergarten zu einer deftigen Brotzeit. Dort musizierte unsere Hauskapelle Marita Lobenhofer und Anton Reiger und brachte noch musikalisch Abendstimmung mit ein. Die nächsten Veranstaltungen sind das Oktoberfest, ein Vortrag von Schwester Teresa Zukic, Weinfest und die Nikolausfeier. Hier sind unbedingt Anmeldungen erforderlich wegen der Platzkapazität. Auch die ersten Vorüberlegungen für das Programm im kommenden Jahr 2026 wurden schon besprochen. Wir bemühten uns wieder, ein attraktives, interessantes Angebot zu erstellen um unseren Senioren den Alltag so kurzweilig wie möglich zu gestalten. Wir sind weiter motiviert, für unsere Senioren in Schwarzenfeld da zu sein” sagte Beck. Nächste Veranstaltung ist das Oktoberfest, am 27.09.2025 um 16.00Uhr im kath. Pfarrheim. Wenige Anmeldungen sind noch möglich, bei Seniorenbeauftragten Gabriele Beck, Tel. 09435/307648