Gauschützenjugend glänzt mit starken Ergebnissen
Das Gaujugendschießen des Schützengaus Nabburg wurde beim Schützenverein Wernberg mit fast 130 Startern durchgeführt. Die Gaujugendleiter Andreas Wilhelm, Stefan Gradl und Marc Zenker haben wieder in Zusammenarbeit mit den Schützenverein Wernberg eine starke organisatorische Leistung vollzogen. Der Dank galt besonders allen Jugendleitern mit Ihren Helfern/innen, den Gastgebern und auch allen Sponsoren. Hier kurz nur die Ergebnisse der Bestplatzierten: bei der Meistbeteiligung lag Pfreimd mit 17, Guteneck und Weihern jeweils mit 16 Startern an der Spitze. Jungschützen Mannschaft : Holzhammer 478 Ringe, Pfreimd 474 , Weihern 474 . Schüler: Stulln 506 Ringe, Stulln ( 2) 473, Pfreimd 462. Jugend : Stulln 1081 Ringe, Neusath 962, Stulln ( 2) 866. Junioren: Frotzersricht 1064 Ringe, Guteneck 1061, Stulln 1034. Meister Wertung Jungschützen: Jacob Kühne 179 Ringe, Lucia Karl 172, Lukas Landgraf 171. Meister Schüler: Theresa Kumeth 173 Ringe, Johannes Bierler 170, Kristin Paa 169. Meister Jugend: Marina Hofstetter 359 Ringe, Matthias Stuiber 352, Anna Setzer 349. Meister Junioren : Johannes Zimmermann 372 Ringe, Emma Dirschwigl 365, Julia Setzer 359. Glück Jungschützen: Luca Gnan 58,8 Teiler, Sebastian Heindl 76,4, Vinzenz Kumeth 85,8. Glück Schüler: Lena Eules 92,6 Teiler, Kristin Paa 98,6, Dominik Jäger 151,1. Glück Jugend: Marie Zeitler 111,6 Teiler, Marina Hofstetter 202,5, Matthias Stuiber 230,2. Glück Junioren: Julia Maier 36,4 Teiler, Theresa Zimmermann 129,4, Laura Niedermeier 160,4. Die Fest gab es 30 Preise ,Johannes Bierler setzte sich mit einen einen 47,5 Teiler an die Spitze. Mit einen 38,9 Teiler gewann Jacob Kühne die Scheibe. Alle Ergebnisse auf der Homepage des „Schützengau Nabburg” abrufbar. Dies zeigt wieder, das der Schießsport nicht nur spaß macht, sondern auch die Freundschaft unter den Vereinen fördert sowie auch den sportlichen Ehrgeiz und die wichtige Konzentration, die auch im Schulalltag sehr wichtig ist unterstützt.