Beim Schulanfangsgottesdienst erhielt jedes Kind den Einzelsegen
„Danke für diesen guten Morgen“ mit diesem Lied stimmten die Schüler der Grundschule im Schulanfangsgottesdienst, der drei Tage nach der Einschulung stattfand, ein. In der Pfarrkirche St. Margareta hatten sie sich mit ihren Lehrerinnen, Sophie Wittmann, Magdalena Prechtl und Direktorin der Grundschule Vohenstrauß und Leuchtenberg Katja Meidenbauer versammelt. Dabei lernten die 33 Schüler gleich den neuen Pfarrer Pater Jo und Diakon Ulrich Wabra kennen, denn sie feierten diesen Einschulungsgottesdienst mit den Kindern. Pfarrer Jo ging auf die Erstklässler ein, die heute gespannt da sind und betonte wie das Lernen geht und „dass man stets miteinander gut umgehen sollte.“ Drei Schüler stellten in ihrer Anliegen heraus, dass Gott immer alle Bitten erhören und sie in der Schule begleiten möge. In der Lesung, vorgetragen von Sophie Wittmann, hörten die Kinder, das Gott sie sehr gern hat und sie für ihn viel wert sind. Diakon Wabra hatte verschiedene Schuhe mitgebracht und stellte von jedem Paar die wichtige Bedeutung und zu welchem Anlass man sie trägt, deutlich und verständlich heraus. Besonders die Wanderschuhe, „die für festen Stand sorgen so auch bei euch und dass ihr alle miteinander stark seit und einer dem anderem hilft.“ Bei den Fürbitten, welche die Schülerinnen vortrugen, baten sie unter anderem um Geduld und Verständnis, insbesondere bei den Eltern und Lehrern. Am Ende des Gottesdienstes nahmen sich alle an der Hand und dazwischen streckten sie die Arme aus und so beteten sie gemeinsam das Vaterunser. Danach segneten Pfarrer Jo und Diakon Wabra jedes Kind einzeln und am Ausgang der Kirche erhielt jeder Schüler ein kleines Kreuz am Band, dass sie an ihre Schultasche hängen können.