Unter dem Motto „Oktoberfest mit Meisterfeier” feierten die Mitglieder des Ehenbachtaler Schützen e.V. am vergangenen Donnerstagabend ihre sportlichen Erfolge und die starke Gemeinschaft im Verein. Rund 50 Mitglieder folgten der Einladung und erlebten einen geselligen Abend mit hervorragendem Essen und vielen schönen Momenten.
Ein Höhepunkt war der feierliche Eintrag der erfolgreichen Mannschaften in das Goldene Buch der Stadt. Die Luftpistolenmannschaft blieb ungeschlagen und stieg souverän in die Bezirksoberliga auf. Mannschaft: D. Strähl, F. Rom, J. Plößl, K. Uschald, M. Flierl.
Die Luftgewehrmannschaft schaffte den Aufstieg in die Bayernliga. Mannschaft: M. Kellner, S. Gradl, C. Pausch, A. Hüttner, F. Stipberger, B. Kemptner, J. Fißler, V. Kraus, S. Prüll, L. Siegert, M. Ulrich.
Die Kleinkaliber-Mannschaft erreichte in der Disziplin 3x20 einen hervorragenden 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften. Mannschaft: A. Hüttner, F. Stipberger, H. Bieder.
Bürgermeister M. Eichenmüller (CSU) gratulierte herzlich zu den Erfolgen und betonte „die herausragenden Leistungen der Mannschaften und das großartige Engagement jedes einzelnen Mitglieds, das den Verein zu dem macht, was er ist”.
Besonderes Lob galt den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, ohne die der Verein in dieser Form nicht bestehen könnte. Der Vereinsvorstand dankte allen, die sich u.a. bei der Kirwa oder im Vereinsheim engagieren und damit das Vereinsleben das ganze Jahr über mit Leben füllen. Ihr Einsatz sei das Rückgrat des Vereins und trage maßgeblich zum Erfolg der sportlichen wie gesellschaftlichen Aktivitäten bei.
Zum Dank überraschte die Luftgewehrmannschaft ihre Betreuer mit einer kleinen Aufmerksamkeit. Beim anschließenden Fest mit gebratenem Schwein, hausgemachten Salaten und Freigetränken wurde noch lange gefeiert.
Mit dem Oktoberfest zeigte der Verein einmal mehr, dass sportlicher Ehrgeiz, ehrenamtliches Engagement und Gemeinschaftssinn bei den Ehenbachtaler Schützen Hand in Hand gehen.