Die Dorfkapelle „Mariä Himmelfahrt“ in Pondorf war bis auf den letzten Platz gefüllt, als der Frauenbund Winklarn am Erntedank-Sonntag dort einen Oktoberrosenkranz gestaltete.
Die im Jahr 1831 erbaute Kapelle am Fuße des Frauenstein, die einen Rokoko-Altar und ein Altarblatt mit einem Bild der heiligen Familie beherbergt, ist seit 1964 im Besitz der Kirchenverwaltung Winklarn und wird ehrenamtlich von der Familie Meindl aus Pondorf mit viel Herzblut gepflegt. Ein besonderes Schmuckstück in dem kleinen Kirchlein war an diesem Sonntag der von Angelika Meindl liebevoll gestaltete Erntedank-Altar. Das Team Vorstandschaft trug abwechselnd Meditationstexte zum freudenreichen Rosenkranz vor, die von Gebet und Gesang aller Gottesdienstbesucher ergänzt wurden.
Nachdem Pfarrer Eugen Wismeth den Abschlusssegen erteilt hatte, ging es weiter ins Pondorfer Feuerwehrhaus, wo duftender Kaffee und selbstgebackene Kuchen auf die Gäste warteten.
Der gelungene Nachmittag bot eine willkommene Abwechslung zum herbstlichen Schmuddelwetter. Aus den Spenden für Kaffee und Kuchen wurde die stolze Summe von 275 € für den Erhalt der Pondorfer Kapelle erwirtschaftet. Der Frauenbund Winklarn sagt allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches „Vergelt´s Gott“.