Der diesjährige Herbstausflug des Frauenbundes Winklarn führte die Teilnehmer nach Richthof bei Freystadt, wo eine Besichtigung des Ziegenhofes Deß auf dem Programm stand. Die aus Fernsehsendungen wie „Brettlspitz´n“ und „Landfrauenküche“ bekannte Erlebnisbäuerin Maria Dess empfing die begeisterten Besucher zünftig mit dem „Ziegenlied“ auf dem idyllisch gelegenen Bauernhof. Die Winklarner stimmten auch gleich mit in den Refrain ein, bevor es weiter in den Stall ging, wo 200 deutsche Edelziegen neugierig auf die Besucher warteten. Während einer einstündigen Führung gab die leidenschaftliche Bäuerin einen groben Einblick in die Tierhaltung auf dem biologisch bewirtschafteten Hof. Die klugen Tiere werden dort im Laufstall gehalten und täglich zweimal gemolken. Unterstützt wird die Familie Deß bei dieser Arbeit von den beiden Hütehunden Hektor und Molli. Maria Deß machte auch auf die gesundheitliche Wirkung der Ziegenmilch aufmerksam, die wie Muttermilch aufgebaut und sehr gut verträglich ist. Nachdem sich nicht nur die kleinen Teilnehmer durch Füttern und Streicheln mit den „Meckeren“ angefreundet hatten, präsentierte Maria Deß ein weiteres Highlight im Hofcafe. Die Wirtin verwöhnte ihre Gäste mit selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und Kaltgetränken und sorgte mit ihrer „Steierischen“ für beste Stimmung im Lokal. Mit zahlreichen Witzen hatte sie die Lacher schnell auf ihrer Seite. Die jüngeren Gäste zog das Unterhaltungstalent mit einer Gedichtform des Märchens „Der Wolf und die sieben Geißlein“ in ihren Bann. Im Cafe´ wurden auch Ziegenkäse und -wurstprodukte zum Kauf angeboten. Vollbepackt mit „tierischen“ Eindrücken und so manchem Schmankerl machte sich die Reisegruppe auf den Heimweg, der über das benachbarte Freystadt führte, wo die Winklarner in der prachtvollen Wallfahrtskirche „Maria Hilf“ um Gottes Segen für die Heimfahrt baten.