Judith Moser (JU Konnersreuth), Waltraud Koller-Girke (Vorsitzende Förderverein für Schwerkranke), Philipp Schwan (Initiator JU-Kalender), Dr. Stephanie Kuchlbau (Chefärztin Paliativstation), Marius Ulrich ((Initiator JU-Kalender), Sarah Purucker (Vorsitzende JU Konnersreuth) (Bild: Dr. Stephanie Kuchlbauer)

Spendenübergabe an Förderverein für Schwerkranke und Kinderklinik Weiden

Schon über 20 Jahre übergibt die Junge Union Konnersreuth aus ihrem Jahreskalenderverkauf Spenden an den Förderverein für Schwerkranke für die Palliativ Station. Die 1. Vorsitzende der JU, Frau Sarah Purucker und Kollegin und Kollegen überreichten dieses Mal 1.000,-Euro an die Fördervereinsvorsitzende Waltraud Koller-Girke und Frau Chefärztin Stephanie Kuchlbauer, die sich über diese großzügige Spende sehr freuten. Waltraud Koller-Girke dankte für das Engagement der JU Konnersreuth, die von Anfang an schon Neustadt-WN bei der Einrichtung der Palliativstation unterstützte. Frau Dr. Kuchlbauer erklärte die Notwendigkeit der Förderungen für die Palliativstation. Diese Spende z.B. kann sofort verwendet werden für Förderbitten, die dem Förderverein in der nächsten Sitzung vorliegen. Es sind dies die Übernahme von 10 Mehrstunden für die Musik- und Atemtherapeutin und 8 Mehrstunden für die Kunsttherapeutin. Außerdem für die Anschaffung eines notwendigen Sinnesmobils (Snoezelen Wagen) für die Patientenzimmer der Palliativstation. Vieles Notwendige, das nicht gefördert wird und so durch diese Spenden vom Förderverein finanziert werden kann. Außerdem wurden 600,00 € an die Kindeklinik Weiden überreicht. Chefarzt Dr. Schneble bedankte sich für die Spende und freute sich über die Unterstützung. Mit dem Geld kann Familien mit kranken Kindern schnell geholfen werden und z. B. Beistellbetten oder neue Spielsachen angeschafft werden. Die JU Konnersreuth wird auch für das Jahr 2026 wieder einen Jahreskalender mit alten Fotos und den wichtigsten Termine herausbringen.
north