Einen besonderen Anlass gab es kürzlich im Garten von Otto Wildenauer in Eslarn. Die Bläsergruppe „Grenzland Jagdhornbläser“ des Bayerischen Jagdverbandes überraschten das älteste Mitglied der Kreisgruppe mit einem musikalischen Besuch. Anlass war sein 92. Geburtstag, den der passionierte Waidmann bereits im August gefeiert hatte.
Da es aus gesundheitlichen Gründen bislang nicht möglich gewesen war seine Jäger zu empfangen, bei deren Vereinigung er seit dem Jahr 1970 Mitglied ist, freute er sich nun umso mehr über das nachgeholte Ständchen. 15 Jagdhornbläser hatten sich nach Einbruch der Dunkelheit im Garten des Jubilars versammelt und ließen die „Ehrenfanfare“ erklingen.
Natürlich war Otto Wildenauer eingeweiht, doch die Freude stand ihm deutlich ins Gesicht geschrieben, als er auf die Terrasse trat und den altbekannten Jagdsignalen lauschte.
Der 92-jährige Sägewerksbesitzer, der viele Jahre als Jagdpächter in Eslarn verpflichtet war, genießt in der Jägerschaft hohes Ansehen. Seine herzliche Art und seine jagdliche Erfahrung machten ihn weit über die Jagdgrenzen hinaus beliebt. Auch wenn er heute den Hochsitz nicht mehr besteigen kann, bleibt Wildenauer für viele ein bewundernswerter Waidmann.
Mit einer vorbereiteten Brotzeit und edlen Bränden bedanke er sich sichtlich berührt für den Besuch und merkte an, dass er sich schon darauf freut, wenn man sich zum 100. Geburtstag wieder sieht.