Eslarn. (Karl Ziegler) Das Quartiermanagement bietet in dieser Woche kurzweilige und interessante Angebote. Bereits Tradition hat der „Offene Handytreff – smart unterwegs 60+“ am 10.11. von 18 bis 20 Uhr im Veranstaltungsraum in der Schulhausstraße 1. Das Team unterstützt und gibt Tipps beim praktischen Umgang mit dem Smartphone oder Tablet. Die Fragen und Probleme zum digitalen Begleiter werden in einer geselligen Runde gelöst. Alle interessierten Bürger/innen ab 60 Jahren sind kostenlos zum Mitmachen eingeladen. Einladung zu einer kostenlosen Busfahrt zum Präventionskabarett „Ned mit mir“ – Eintritt frei – mit Kabarettist Tom Bauer und Matthias Bräutigam von der Kriminalpolizei Eschenbach am Dienstag, 11.11. von 15 bis 16.30 Uhr, im Maria-Seltmann-Haus in Weiden. Abfahrt um 14 Uhr am Eslarner Rathaus. Da die Plätze begrenzt sind, Anmeldungen unter 09653/92070. Interessierte sind zu kostenlosen Sehtests und einem Service rund um die Brille zum „Brillenmann“ am 14.11. ab 11 Uhr ins Rathaus eingeladen. Am Donnerstag, 20.11. ab 17 Uhr startet für Bürgerinnen und Bürger das kostenlose „Yoga auf dem Stuhl“ in die AWO-Tagespflege. Willkommen sind auch ältere, bewegungsbeeinträchtigte oder demenziell erkrankte Menschen. Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Das Eslarner Reperatur-Cafe im Veranstaltungsraum in der Schulhausstraße 1 öffnet am 26.11. von 16.30 bis 18.30 Uhr zum Motto „Reparieren statt Wegwerfen”. Während der ersten Einschätzung zur Reparaturfähigkeit der mitgebrachten Gerätschaften gibt es Kaffee und Kuchen. Die Reparaturen sind kostenfrei - Spenden willkommen. Anmeldungen unter 09653/92070.