Der Volkstrauertag ist in Deutschland ein staatlicher Gedenktag und gehört zu den sogenannten stillen Tagen. Der Gedenktag wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen. Der Markt Eslarn lädt alle BürgerInnen, Vereine und Organisationen zum Volkstrauertag am Sonntag, 16.11. 10 Uhr zu einem Gottesdienst in die Pfarrkirche ein. Vor der Messfeier werden die Vereine von der Musikkapelle „Patroziner“ von den bekannten Standorten zur Pfarrkirche begleitet. Nach dem Gottesdienst findet am Tillyplatz beim Ehrenmal, wo die Bundeswehr zur Ehrenwache angetreten ist, eine Gedenkfeier statt. Nach der Europahymne und einer Gedenkminute spricht Pfarrer Udo Klösel, Bürgermeister Reiner Gäbl und Hauptmann Thomas Lenz. Im Anschluss nach der Kranzniederlegung durch Bürgermeister Gäbl mit dem Kriegerverein und von Hauptmann Thomas Lenz mit Bundeswehrsoldaten folgt das Musikstück „Der gute Kamerad“ mit drei Böllerschüssen, die Bayern- und Deutschlandhymne. Im Sinne eines ehrenvollen Gedenkens der Zivilopfer, Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege und der Opfer des Nationalsozialismus bittet Bürgermeister Reiner Gäbl um rege Teilnahme.