Der Marktgemeinderat Eslarn kommt am Dienstag, 2. Dezember, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Antrag auf Förderung für den Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote an der Grundschule, der Jahresbericht des Quartiermanagements sowie mehrere Bauanträge. Außerdem berät das Gremium über die Änderung des Flächennutzungsplans zur Ausweisung einer Sonderfläche für Photovoltaik mit Stromspeicher und über einen Anschluss an die gemeindliche Wasserversorgung. Weitere Punkte betreffen die Bestellung des Wahlleiters für die Gemeindewahlen, die Stimmbezirkseinteilung und das Erfrischungsgeld für die Kommunalwahl am 8. März 2026. Mitteilungen und Anfragen schließen den öffentlichen Teil ab.