Eslarn. (Karl Ziegler) Das Quartiermanagement bietet in dieser Woche von Mittwoch bis Samstag täglich kurzweilige und interessante Angebote. Zum Start in den Monat sind am 1. Oktober interessierte Bürger ab 17 Uhr zur wöchentlichen Gymnastik in die AWO-Tagespflege eingeladen. Einfach jeden Mittwoch vorbei kommen und mitmachen. Unkostenbeitrag 5 Euro pro Monat. Die Fachstelle für pflegende Angehörige bietet am 2.10. von 9 bis 12 und 16.10. von 13 bis 16 Uhr im Veranstaltungsraum in der Schulhausstraße 1 eine individuelle Beratung an. Es wird unter anderen zu den Themen Hilfsangebote, Demenz und Schulungen für pflegende Angehörige beraten. Am Freitag, 3.10. geht es mit dem Bus zur Landesgartenschau nach Furth im Wald. Abfahrt 11 Uhr am Rathaus, Fahrt frei, Eintritt und Verpflegung auf eigene Kosten. Die Besucher erwartet liebevoll gestaltete Themengärten, spannende Ausstellungen und ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Auf mehrheitlichen Wunsch kann die Rückfahrt gegen 17 Uhr zeitlich auch angepasst werden. Da nur noch einige Plätze frei sind, wird um schnelle Anmeldung unter 09653-92070 gebeten. Am Samstag, 4.10. ab 14 Uhr startet im Biererlebnis Kommunbrauhaus für alle Altersgruppen der „Eslarner Generationenstammtisch“. Den musikalischen Teil mit der Quetschen übernimmt Simon Maier und die Bewirtung die Anton-Bruckner-Musikschule. Es gibt Brotzeiten, Kommunbier, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Einfach vorbeikommen,egal mit oder ohne Partner, der Familie oder Freunden und gemeinsam die Stunden genießen, ratschen und anstoßen.