Neue Spielburg bereichert Kindergarten St. Franziskus Flossenbürg
Mit großer Freude hat das Team des Kindergartens St. Franziskus Flossenbürg unter der Leitung von Christine Schwepesch allen Förderern und Spendern für ihre großzügige Unterstützung bei der Anschaffung der neuen Spielburg in der Krippengruppe gedankt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde lud das Kindergartenpersonal alle Unterstützer zur Besichtigung der neuen Spielburg ein. Diese bereichert seit Kurzem die neuen Räume des Kindergartens und bietet den Jüngsten eine pädagogisch wertvolle Umgebung zum Spielen, Bewegen und Entdecken. „Dank Ihrer Spenden konnten wir die Kosten für die Anschaffung der Spielburg deutlich reduzieren und unseren Krippenkindern einen Ort der Freude und Entwicklung schaffen”, betonte Leiterin Christine Schwepesch in ihrer Ansprache. An der Spendenaktion beteiligt waren zahlreiche Vereine und Firmen aber auch viele Privatpersonen, die durch ihre Hilfsbereitschaft den Kauf der Burg ermöglicht haben: Schrott- und Metallhandel Maximilian Üblacker, Zimmerei Plödt GmbH, Karl Fröhlich GmbH, Meier Industrielackierung, Friseur Haarmonie Marion Schell, Ferienhaus Hildegard Maria Völkl, Granitwerke Baumann GmbH Natursteine, Burg Finanzen Nordoberpfalz GmbH, Kanzlei Miriam Hanebuth, Bock Energietechnik GmbH, Elektroanlagenbau Stich, CSU Ortsverband, Frauenunion Flossenbürg, Arbeiterwohlfahrt, SPD-Ortsverein, KAB/Männerverein Flossenbürg, Theatergruppe Theresienstadl, Katholischer Frauenbund Flossenbürg, Weihnachtsaktion Egner und Sängerin Bettina Mildner. Mit einem herzlichen Dankeschön würdigte das Team die Unterstützung aller Spender, die gemeinsam dazu beigetragen haben, dass die Spielburg für die Kleinsten Wirklichkeit werden konnte. Die Danksagung stand auch im Zeichen des ursprünglichen Spendenaufrufs des Kindergartens, der mit den Worten begann: „Kinder brauchen Platz zum Spielen, Träumen und Entdecken – und genau das möchten wir unseren Kindern bieten.” So ist im Neubau des Kindergartens St. Franziskus ein Spielort entstanden, an dem die Kinder nicht nur klettern und toben, sondern auch ihre Fantasie entfalten können.