Veröffentlicht am 19.09.2025 08:47

AWO Ortsverein sorgt für strahlende Kinderaugen – Ausflug in den Freizeitpark Plohn ein voller Erfolg

von Pamela Wünsche

die gut gelaunte Gruppe im Freizeitpark Plohn (Bild: Pamela Wünsche)
die gut gelaunte Gruppe im Freizeitpark Plohn (Bild: Pamela Wünsche)
die gut gelaunte Gruppe im Freizeitpark Plohn (Bild: Pamela Wünsche)

Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Flossenbürg organisierte der AWO Ortsverein auch in diesem Jahr wieder eine Fahrt in den beliebten Freizeitpark Plohn. Die Kosten für die Fahrt sowie für den Eintritt der Kinder bis 15 Jahre wird jedes Jahr komplett vom AWO Ortsverein übernommen.

Am Morgen des Ausflugs herrschte bereits am Treffpunkt große Aufregung. Pünktlich um 8:30 Uhr stand der Reisebus bereit. 27 aufgeregte Kinder und ihre Begleitungen konnten es kaum erwarten, endlich loszufahren.

Bei perfekten Freitzeitpark Wetter kam die Gruppe gut gelaunt in Lengenfeld an. Da die Sommerferien in Sachsen bereits beendet waren, herrschte im Park eine entspannte Atmosphäre mit nur wenigen Besuchern. Für die Kinder bedeutete das: keine langen Warteschlangen, keine Hektik – stattdessen freier Zugang zu allen Attraktionen und das so oft sie wollten!

Die „Dynamite“ Achterbahn mit ihren rasanten Loopings sowie die imposante Holzachterbahn „El Toro“ zählten zu den unangefochtenen Favoriten der älteren Kinder. Hier wurde gekreischt, gelacht und das Adrenalin genossen! Die jüngeren Teilnehmer hingegen ließen sich von liebevoll gestalteten Fahrten, wie z.B. durch die Abenteuer von Max und Moritz verzaubern.

Auch für die Stärkung blieb zwischendurch genug Zeit. Dafür erhielten alle Kinder einen Wertgutschein über 5 Euro von der Gemeinde Flossenbürg.
Der Tag verging wie im Flug. Gegen 16:30 Uhr trat die fröhliche aber müde Gruppe die Heimreise an.

Finanziell ermöglicht wird diese beliebte Ferienaktion durch den zweimal jährlich stattfindenden Kinderbasar des AWO Ortsvereins. Ein Teil des Erlöses bleibt in der Vereinskasse und wird gezielt für diese Sommerfahrt eingesetzt. Eine Investition, die sich mehr als auszahlt, wie die glücklichen Gesichter der Kinder beweisen.

Der Ortsverein bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern der Kinderbasare – und lädt schon jetzt zum nächsten Herbst-Kinderbasar am 12. Oktober 2025 ein. Kuchenspenden sind wie immer sehr willkommen. Die Vorsitzende Andrea Egner nimmt diese gerne entgegen.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north