Vierzig Frauen und ein Mann aus Flossenbürg und Umgebung machten sich am 27. September auf zu einem Tagesausflug ins niederbayerische Abensberg. Der katholische Frauenbund hatte wie immer neben seinen Mitgliedern auch alle anderen Interessierten eingeladen. Bei bestem Herbstwetter waren zunächst der Hofladen und das Hofcafé der Familie Röll im Ortsteil Sandharlanden das Ziel der Gruppe. Erstes Highlight war ein ausgiebiger Brunch, der keine Wünsche offen ließ und auch Zeit für viele Gespräche gab. Im Anschluss stand eine Hof- und Gartenführung auf dem Programm. Zunächst erläuterte Hofchefin Vroni Röll in zum Teil bewegender, oft aber vor allem amüsanter Art und Weise die Entwicklung des Hofes und auch ihr Mitwirken in den BR-Sendungen „Landfrauenküche” und „Lebenslinien”. Danach gab ihre Mutter Sieglinde Röll fachkundig viele spannende Einblicke in den Anbau von Spargel, Gemüse und Kräutern auf dem Hof. Zahlreiche Fragen der Zuhörerinnen wie „Warum ist Spargel aus dem Supermarkt manchmal holzig?” zeigten das große Interesse. Nach dem abschließenden Besuch des Hofladens ging es weiter in das Zentrum von Abensberg. Hier bot sich die Gelegenheit, an einer historischen Stadtführung teilzunehmen. Der Gästeführer spannte einen Bogen von den ersten steinzeitlichen Funden in der Umgebung über die Blüte des Ortes in Mittelalter und früher Neuzeit bis hin zur Säkularisation im 19. Jahrhundert, und zeigte der Gruppe so manchen sonst verborgenen Ort wie die Gruft im ehemaligen Mönchskloster. Nach einem Abstecher zum Hundertwasserturm endete der Ausflugstag mit Kaffee und leckerem Eis in der Altstadt.