Zu Beginn der Veranstaltung ging Stahl auf die Aktivitäten beim derzeit 237 Mitglieder zählenden Fanclub der vergangenen zwei Jahre ein. Der Bogen spannte sich über die Teilnahme an der Dorfmeisterschaft im Kegeln, den Besuch von Bundesligaspielen, einer Winterwanderung über die Ausrichtung des Kirwa-Sonntags bis hin zu den traditionellen Saisonabschluss- und Weihnachtsfeiern. Im Ort zeigt der Fanclub weiterhin sein soziales Engagement durch verschiedene Spenden (Helfer vor Ort, E-Jugend TSV-Flossenbürg). Nach wie vor steht es um die Finanzen des Fanclubs nicht schlecht, wie dem Bericht des Kassiers Christian Moser zu entnehmen war.
Vor den Neuwahlen gab Stahl bekannt, dass es eine neue Aufgabenverteilung innerhalb der Vorstandschaft geben wird und diese von den Vorstandsmitgliedern uneingeschränkt akzeptiert wurde. Dies galt für Stahl als Basis für die erneute Kandidatur zum 1. Vorstand.
Die anschließenden Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis: 1. Vorstand Christian Stahl, 2. Vorstand Thomas Solfrank (neu), Kassier Christian Moser, Schriftführer Jürgen Pohl, Beisitzer Michael Waldmann (neu), Stefan Meier, Sandro Überall, Stefan Solfrank, Benedikt Meier und Stefan Birkner, Kassenrevisoren Christoph Birkner und Markus Hör. Langjähriges Engagement gewürdigt
Ein besonderer Moment galt der Verabschiedung zweier verdienter Vorstandsmitglieder. Markus Gruber kandidierte auf eigenen Wunsch nicht mehr für die Vorstandschaft. Er war seit der Wiedergründung des Fanclubs im Jahre 2002 ununterbrochen in verschiedenen Funktionen, u. a. als 1. und 2. Vorstand tätig. Zudem legte Klaus Windschügl nach 19 Jahren aktiver Vorstandschaft ebenfalls auf eigenen Wunsch sein Amt als Vorstandsmitglied nieder. Stahl würdigte in seiner Laudatio das unermüdliche Engagement, die stetige Einsatzbereitschaft für den Fanclub und das sehr gute Miteinander innerhalb der Vorstandschaft. Beide hinterlassen eine große Lücke, die es nun zu schließen gilt. Sowohl Gruber als auch Windschügl versicherten, weiterhin bei „Not-am-Mann” mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.