Kirchenpfleger Josef Völkl überreichte Pater Dariusz eine Spende der Pfarrei (Bild: Sonja Sczech)

Bereits zum 30. Mal als Urlaubsvertretung in der Pfarrei

„Wenn man all meine Aufenthalte bei Euch zusammenrechnet, dann war ich insgesamt schon über zwei Jahre lang hier in der Pfarrei in Flossenbürg”, stellte Pater Dariusz Sztuk am Ende seiner für dieses Jahr letzten Gottesdienste schmunzelnd fest. Bereits seit 1996, und damit heuer zum 30. Mal übernahm er als Seelsorger die Urlaubsvertretung in der katholischen Pfarrei St. Pankratius. Nicht einmal die Corona-Pandemie konnte diese Serie stoppen. Dies war Anlass genug, dass Christina Rosner im Vorabendgottesdienst und Kirchenpfleger Josef Völkl in der Sonntagsmesse im Namen von Pfarrer John Subash Vincent und der Pfarreiangehörigen dem polnischen Geistlichen ihren herzlichsten Dank aussprachen. Zugleich gratulierten sie zum 30. Jubiläum seiner Priesterweihe. Zuvor hatte Pater Dariusz in seiner Abschlusspredigt hervorgehoben, wie wichtig es sei, dass Europa sich auf seine christlichen Werte besinne. Nur so sei ein friedliches Zusammenleben von Familien, Gemeinschaften und Völkern möglich. Es sind Impulse wie diese, die die Flossenbürger jedes Jahr aufs Neue schätzen. Und so wurden in den drei Wochen seines Aufenthalts in der Gemeinde auch abseits der Gottesdienste langjährige Freundschaften und Kontakte gepflegt und vertieft. Als Dank für Pater Dariusz' Treue, seinen Dienst und sein segensreiches Wirken überreichte die Pfarrei eine Kerze mit dem Motiv des Altarraums der Flossenbürger Kirche sowie eine Flasche Frankenwein. Ebenso war die Kollekte des Wochenendes als Unterstützung für seine Arbeit bestimmt. Auch die KAB und der katholische Frauenbund Flossenbürg übergaben Pater Dariusz Spenden für seine Projekte. „Wir gehen fest davon aus, dass wir Sie auch die nächsten 30 Jahre bei uns begrüßen dürfen!” Diese Hoffnung sprach allen Gläubigen aus dem Herzen. Und so verabschiedete man sich mit den besten Wünschen, auch für das persönliche Wohlergehen des Paters, in Vorfreude auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Mit einem großen Dank vom Vorstand der KAB Flossenbürg Herrn Franz Völkl (2.v.l) an den neuen Rechtsstellenleiter der KAB Arthur Scheufler (1.v.l.)wurde das Jahr mit der diesjährigen letzten Rechtsberatung in Flossenbürg beendet (Bild: Franz Völkl)

Jahresabschluss der KAB mit neuem Rechststellenleiter Arthur Scheufler

Seit 1.10.2024 ist Arthur Scheufler der neue Leiter der Fachstelle Recht der KAB und hat die Nachfolge von dem langjährigen Rechtsstellenleiter Josef Wismeth angetreten. Zum Jahresschluss des Ortsvereins der KAB-Flossenbürg kam Herr Scheufler zur letztjährigen Rechtsberatung 2024 ins Theresienheim. Franz Völkl, Vorstand der KAB-Flossenbürg freut sich über den nahtlosen Übergang von Wismeth auf Scheufler. Mit Freude erfüllt es Franz Völkl auch, dass die Rechtsberatung auch in den nächsten Jahren vor Ort in Flossenbürg in regelmäßigen Abständen stattfinden. Seit über 30 Jahren bietet die KAB im Durchschnitt 5 Beratungstermine jährlich in Flossenbürg an und berät die KAB-Mitglieder kostenfrei. Dabei geht es oft um Fragen zur gesetzlichen Rentenversicherung, zur gesetzlichen Kranken-. Pflege- und Unfallversicherung sowie auch um Fragen zum Schwerbehinderten – und Betreuungsrecht, Wohngeld, Sozialhilfe, Kinder-, Erziehungs- und Arbeitslosengeld. Somit umfasst die Rechtsberatung das Arbeitsrecht und alle Gebiete der Sozialgerichtsbarkeit. Die Beratung beinhaltet sowohl mündliche oder schriftliche Auskunft einschließlich auch Vorschläge über das weitere Vorgehen als auch mündliche und schriftliche Verhandlungen mit Behörden, Sozialversicherungsträgern und Arbeitgebern und in schwierigen Fällen vertritt die KAB-Mitglieder vor den Arbeits- bzw. Sozialgerichten. Die Bandbreite der Themen, die in diesen Beratungen behandelt werden, ist weitreichend. Die KAB-Flossenbürg sowie zahlreiche Ratsuchende sind dankbar für das beispiellose Engagement und die fortwährende Unterstützung, die durch die KAB im Laufe der Jahre geleistet wurde und weiterhin geleistet wird. Der Einsatz trägt maßgeblich dazu bei, dass die Mitglieder der KAB-Flossenbürg in schwierigen sozialrechtlichen Angelegenheiten nicht allein gelassen werden und ihre Rechte und Möglichkeiten besser verstehen und durchsetzen können, so der Vorsitzende Franz Völkl. Die nächsten Termine der KAB sind die Jahreshauptversammlung am 25.1.2025 und am 23.03.2025 feiert die KAB/Männerverein Flossenbürg ihr 100 jähriges Bestehen des Männervereins und das 70 jährige Bestehen der KAB.
north