Am Samstag, den 27. September 2025, öffnete die Freiwillige Feuerwehr Parkstein erneut ihre Tore zur „Langen Nacht der Feuerwehr”. Von 17 bis 22 Uhr nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, die Arbeit der Feuerwehr hautnah zu erleben.
Das Programm bot vielfältige Einblicke: Am Firetrainer konnten Gäste den Umgang mit dem Feuerlöscher üben, während ein Vortrag zum Atemschutz mit Vorführungen an der Wärmebildkamera die Anforderungen im Einsatz veranschaulichte. Die Helfer vor Ort (HvO) Parkstein stellten ihre Ausrüstung vor und ermöglichten Besucherinnen und Besuchern, selbst eine Reanimation an einer Übungspuppe auszuprobieren.
Besonders bei den jüngeren Gästen beliebt war die Fahrzeugschau, bei der alle Einsatzfahrzeuge aus nächster Nähe betrachtet werden konnten. Ein Höhepunkt des Abends war die Schauübung der Jugendfeuerwehr gemeinsam mit den HvO: Eine unter einer Bulldogschaufel eingeklemmte Person wurde erfolgreich befreit – ein beeindruckendes Zusammenspiel von Nachwuchs und Einsatzkräften.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Brotzeitteller, saure Bratwürste, Brezen mit Käse, Ofensuppe und Getränke luden zum Verweilen ein. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich über die Arbeit im Ehrenamt zu informieren.
Die Feuerwehr Parkstein bedankt sich herzlich bei allen Gästen und Helferinnen und Helfern!