Im Feuerwehrhaus Parkstein herrschte am Wochenende reges Treiben: Die 10 Mädchen und 17 Buben der Kinderfeuerwehr stellten sich mit viel Eifer und Begeisterung der Abnahme der Kinderflamme Bayern. Unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter – Kreisbrandmeisterin Mirjam Schuller, Kreisbrandmeisterin Carola Adam sowie Kommandant Stefan Bäumler – zeigten die Kinder, was sie in den vergangenen Wochen gelernt hatten.
Je nach Altersstufe mussten fünf Stationen bewältigt werden. Dabei standen wichtige Themen wie die Aufgaben der Feuerwehr, Brandschutzerziehung, Erste Hilfe, eine knifflige Teamaufgabe sowie ein schriftlicher Fragebogen auf dem Programm.
Nach erfolgreich bestandener Prüfung durften sich die Kinder über ihre wohlverdienten Abzeichen und Urkunden freuen. Zusätzlich wartete auf sie eine kleine Belohnung in Form von Giveaways, die sie sich selbst aussuchen durften. Für die verdiente Stärkung sorgten frische Brezen, die bei den Nachwuchs-Feuerwehrlern gut ankamen.
Tobias Plößner, Leiter des Fachbereichs „Kinderfeuerwehr” in Parkstein, zeigte sich stolz auf die Leistung der Kinder: „Ihr habt das wirklich toll gemacht! Ein großes Dankeschön für eure Motivation und euren Einsatz.” Sein Dank galt ebenso den Betreuerinnen und Betreuern, die die Kinder mit viel Herzblut auf die Abnahme vorbereitet und sie während der Stationen begleitet hatten. Auch den Schiedsrichtern sprach Plößner ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz und die faire Bewertung aus.