In den Herbstferien trafen sich knapp 60 Teilnehmer von der 1. bis zur 6. Klasse zum ökumenischen Kinderbibeltag. Schon im Vorfeld hatten viele von ihnen eifrig geprobt, um die alttestamentarische Geschichte von „Josef und seinen Brüdern“ als Musical mit Theaterszenen und modernen Liedern darzustellen. Josef, der aus Neid von seinen Brüdern an Sklavenhändler verkauft wird und so nach Ägypten kommt, erlebt schwere Zeiten, bis er mit Gottes Hilfe zum Stellvertreter des Pharaos aufsteigt. Jahre später trifft er so während einer Hungersnot wieder auf seine Brüder und muss sich entscheiden, ob er ihnen das erlittene Unrecht nachträgt oder ihnen vergibt. 20 Jugendliche und Erwachsene hatten sich als Betreuer darüber Gedanken gemacht, was diese mehr als 3000 Jahre alte Geschichte mit unserem Leben zu tun hat und wie es altersgerecht in den Gruppen vermittelt werden kann. Dabei wurde gelesen, diskutiert, gemalt, gebastelt, gespielt und sogar KI kam zum Einsatz. Die gemeinschaftliche Abschlussandacht am Nachmittag unter Leitung von Pater James, bei der das Musical nochmals zur Aufführung kam, war von Eltern und Verwandten gut besucht. Das leuchtende Traumglas, das jedes Kind am Ende mit nach Hause nahm, erinnert nicht nur an den gemeinsam erlebten schönen Tag, sondern auch daran, dass unsere Träume mit Gottes Hilfe wahr werden können, wenn wir uns in seinem Sinn dafür einsetzen.