Am Wochenende vor dem ersten Advent veranstaltete der Obst- und Gartenbauverein Erbendorf e.V. seinen 1. Adventszauber, der zahlreiche Besucher aus der gesamten Region anlockte. Das liebevoll geschmückte Vereinsgelände erstrahlte in festlichem Glanz und verwandelte sich für einen Abend in einen stimmungsvollen, romantischen Treffpunkt für Jung und Alt. Schon beim Betreten des Geländes empfing die Gäste ein Lichtermeer aus beleuchteten Bäumen, Sträuchern und Gläsern mit Kerzen, die im gesamten Gelände verteilt waren. Die einbrechende Dunkelheit unterstrich das stimmungsvolle Ambiente des Gartens, wo Frost und eine leichte Schneedecke auch für eine zauberhafte Winterlandschaft sorgten. An mehreren Ständen boten Vereinsmitglieder selbst gemachte Köstlichkeiten an – darunter Marmeladen, Liköre und gebrannte Mandeln. Weihnachtliches Gebäck, selbstgebackene Plätzchen und Stollen durften natürlich nicht im umfangreichen Angebot fehlen. Ein besonderes Highlight war der Advents-markt, auf dem, die mit viel Liebe handgefertigten Gestecke, Kränze und Naturdekorationen erworben werden konnten. Viele der angebotenen Produkte stammten auch aus den eigenen Gärten der Mitglieder. Die besinnliche Atmosphäre lud die Gäste dazu ein, bei einem Glas Glühwein sich auszutauschen und gemeinsam in die kommende Adventszeit zu starten. Viele Besucher versammelten sich auch um die Feuerstelle um sich bei den eisigen Temperaturen ein wenig aufzuwärmen. Musikalisch wurde der Abend von einem kleinen Ensemble des Zitherclubs Erbendorf begleitet. Laut Vorstandschaft haben sich die Vorbereitungen gelohnt, und insbesondere die große Resonanz aus der Bevölkerung unterstreiche den Stellenwert des Vereinslebens in der Gemeinde. Die gelungene Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Gemeinschaft und Tradition gerade in den dunkleren Monaten des Jahres sind. Der Adventszauber des Obst- und Gartenbauverein wird künftig ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Stadt Erbendorf sein.