„Tag der deutschen Einheit“, dies nutzte der FGV Waldershof für das traditionelle Kartoffelfest.
Heute kommen die Kartoffeln fast alle nur noch aus dem Supermarkt. Früher mussten die Kinder alle mit aufs Feld, um die Kartoffeln zu „klauben“. Genau deshalb freuen sich unsere Youngsters jedes Jahr auf diese Veranstaltung. Bei herbstlichen Nebel stürmten ca. 70 Personen, davon mehr als 30 Kinder, auf den Acker, um ihre Eimer zu füllen. Schon nach kurzer Arbeit kam die Sonne durch und wir wurden mit einem wundervollen Ausblick auf unser schönes Fichtelgebirge belohnt.
Dieses Jahr waren wir in Sichersreuth bei der Familie Förster zu Gast, die uns dankenswerterweise ihren Kartoffelacker zur Verfügung stellte. Es wurde bereits das Lagerfeuer für unser Stockbrot entfacht und einige Strohballen dienten als Sitzgelegenheit. Desweiteren führte uns die Familie Förster vor, wie die Ernte maschinell mit einem Kartoffelroder funktioniert.
Mit Eimerchen und „Erpflgreil“ wurde fleißig gebuddelt, auch in der Hoffnung, die größte Kartoffel zu finden. Denn im Anschluss durfte natürlich die Krönung des Kartoffelkönigs nicht fehlen.
Nach getaner Arbeit ging es weiter zur Feuerstelle. Jedes Kind hatte unter seiner Ausrüstung einen angespitzten Stock, um das beliebte Stockbrot zuzubereiten.Unsere kleinen Teilnehmer hatten sichtlich Spaß. Das tolle Herbstwetter und die reiche Kartoffelernte haben ihren Teil dazu beigetragen.
Die FGV Youngsters haben ein sehr aktives, naturnahes Programm übers ganze Jahr. Wer Interesse hat, kann gerne jederzeit zu uns zum Schnuppern kommen.