Das Junge Landvolk Waldthurn ist nun in der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) Waldthurn– kurz Landvolk Waldthurn integriert und hat noch unter dem bisherigen Namen das traditionelle Erdäpflfeuer am Stefflbauernhof von Angela und Georg Wittmann in Frankenrieth organisiert. Auch an diesem schönen Herbstsonntag fanden sich Jung und Alt ein, um mal nach Herzenslust nach Erdäpfl zu graben, Kartoffelfeuer zu schüren und dabei gemütlich sich so manchen wärmenden Kinderpunsch vom Lagerfeuer zu genießen. Nicht fehlen durften vorgekochte Kartoffel und Quark, Butter- und Streichwurstbrote. Federführend waren an diesem Sonntagnachmittag wieder die KLB`ler Barbara Stahl aus Frankenrieth und die Remmelbergerin Ulrike Simmerl.
Es waren insgesamt 80 Beteiligten -viele Familien mit Omas und Opas und auch so manchen Hund hatte man mitgebracht. Die Kleinen stellten fest, dass die Kartoffeln tatsächlich nicht im Supermarktregal oder im Waldthurner Gänsbürgerladen wachsen, sondern im fruchtbaren Oberpfälzer Boden. Begeistert waren sie auch von den vielen Regenwürmern, deren Aussehen sie aufmerksam und intensiv studierten.
Zur Attraktion entwickelte sich wie jedes Jahr ein 50-jähriger Fendt - Geräteträger, der auch ohne große Bewegung ein richtiger Anziehungspunkt für so manchen „Nachwuchsbulldogfahrer“ war.