Zu einem Familienrosenkranz lud das Katholische Landvolk Waldthurn ein. Gemeinsam betrachteten Kinder und Erwachsene das Leben der Gottesmutter Maria anhand des segensreichen Rosenkranzes.
Barbara und Sylvia Stahl führten durch die besinnliche Feier. Jedes Kind durfte einen Rosenkranz in den Händen halten – viele davon hatte Sylvia Stahl zuvor liebevoll verteilt, als Geschenk einer Nachbarin. Sie erklärte den Aufbau und die Bedeutung des Rosenkranzes auf anschauliche und kindgerechte Weise.
Zu jedem „Gesetzl“ wurde ein passendes, schön gestaltetes Bild gezeigt, das den Kindern half, die einzelnen Stationen besser zu verstehen. Nach kurzen, verständlichen Erklärungen beteten alle gemeinsam jeweils drei „Gegrüßet seist Du, Maria“.
Zum Abschluss schmückten die Kinder um die Marienstatue samt Kerze mit Blumen. Der Familienrosenkranz war eine schöne und kurzweilige Begegnung für Jung und Alt im Gebet.