Immer mehr Stromanbieter bieten sogenannte dynamische Tarife an – doch was verbirgt sich dahinter, und wann kann sich ein Wechsel wirklich lohnen? Antworten darauf gibt ein kostenloser Online-Vortrag am Donnerstag, 6. November 2025, von 19 bis 20 Uhr, organisiert vom Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN) in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V. Energieberater Daniel Eisel erklärt anschaulich, wie dynamische Stromtarife funktionieren, welche technischen und gesetzlichen Grundlagen wichtig sind und wie Haushalte ihre Stromkosten senken können. Besonders interessant ist der Vortrag für Besitzerinnen und Besitzer von Wärmepumpen oder Elektroautos, da sie von günstigen Ladezeiten besonders profitieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung bis 3. November 2025 ist erforderlich unter zen@zen-ensdorf.de. Der Vortrag wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert.