Die tradtionelle Sammlung zugunsten der Kriegsgräberfürsorge auf den Friedhöfen Ensdorf, Wolfsbach und Thanheim, brachte heuer das bislang beste Ergebnis. Mit 1.045 € wurde zum ersten mal die 1.000 € -Grenze geknackt. Damit haben die Ensdorfer insgesamt schon über 13.000 € an die Kriegsgräberkasse überweisen können. Die Spenden dienen der Instandhaltung und dem Bau deutscher Soldatenfriedhöfe in 45 Ländern der Erde. Die Toten beider Nationen von Verdun und die Millionen Toten des Ersten Weltkrieges konnten nicht verhindern, dass ein Zweiter Weltkrieg mit noch viel mehr Opfern folgte und seit 1945 in weit über 200 Kriegen und Bürgerkriegen weitere Millionen von Toten zu beklagen sind und es täglich mehr werden. Hoffen wir, daß der sinnlose Ukraine-Krieg und der Israelkonflikt bald ein Ende finden. Leider siehts moment noch nicht danach aus. Dies zeigt, wie bitter notwendig die Mahnung zum Frieden ist. Zitat: „Jeder kann sich auf seine Weise für den Frieden einsetzten“, ist die Antwort des Volksbundes deutscher Kriegsgräber darauf und weiter, „wenn Menschen nicht dazu bereit sind, dann zeigen die Soldatenfriedhöfe eindringlich, was die Folgen sind.“ Die Ensdorfer Reservisten bedanken sich auf diesem Wege.