Der Ensdorfer Gemeinderat kommt am Donnerstag, 13. November, um 19 Uhr im Rathaus zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen die Stellungnahmen der Gemeinde zum Bebauungs- und Grünordnungsplan „Seniorenwohnpark am Rathaus II“ sowie zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Sondergebiet „Solar Greenovative III“ der Nachbargemeinde Kümmersbruck. Außerdem legt der Rechnungsprüfungsausschuss den Bericht zur Jahresrechnung 2024 vor; anschließend soll die Entlastung beschlossen werden.
Weitere Beschlüsse betreffen die Anschaffung eines Pritschenfahrzeugs für den Bauhof und eines Mannschaftstransportwagens für die Feuerwehr Wolfsbach, einschließlich der Ausstattung mit einer Sondersignalanlage. Das Gremium entscheidet zudem über einen zusätzlichen Gebietsvorschlag für Windenergienutzung in der Regionalplanung, das weitere Vorgehen mit den beiden E-Ladesäulen am Klostergebäude und an der Mittelschule sowie über die Übernahme der dortigen Photovoltaikanlage durch den Schulverband. Abschließend berät der Rat über den Kooperationsvertrag zur Gründung der Integrierten Ländlichen Entwicklung Oberpfälzer Jura.