Die erste Herrenmannschaft der HSG Weiden holte sich nach einer durchwachsenen Leistung einen 37:26-Erfolg bei der SG Regensburg 3. Damit festigte sie die Tabellenführung in der Bezirksliga.
Nach einem konzentrierten Start und einer schnellen 4:0-Führung schlichen sich erste Fehler ins Spiel ein. In der Abwehr kamen die Spieler häufig einen Schritt zu spät und produzierten im Angriff zu viele Ungenauigkeiten im Passspiel. So pendelte der Vorsprung der Weidner stets zwischen drei und fünf Toren. Das spiegelte auch der Pausenstand von 13:18, in der vom Schiedsrichtergespann Prenißl und Späth souverän geleiteten Partie, wieder.
Durchgang Zwei ähnelte dem ersten sehr. Die HSG’ler begannen mit einer etwas offensiveren Abwehr und konnten Ballgewinne schnell in einfache Tore ummünzen oder im Positionsangriff gute Lösungen finden. Bis zur 40. Minute wurde der Abstand verdoppelt und eine zehn Tore Führung herausgeworfen (26:16). Highlight in dieser Phase war ein Rückhandanspiel von Stefano Flierl auf Jonas Baunoch, welches dieser ebenfalls mit einem Rückhandwurf veredelte. Im restlichen Spielverlauf verwalteten die Weidner problemlos den Vorsprung, verpassten es jedoch durch das Auslassen klarer Chancen und erneut einiger Fehler, das Ergebnis deutlicher zu gestalten. Ein wenig Wehmut kam nach Spielende auf, als Spielmacher Oliver Aurnhammer sich von seinem Team verabschiedete, da es ihn nach Baden-Württemberg verschlägt. „Mach es gut, Olli!“
Es spielten: Dirnberger; Werner (4), Hafner (5/4), Szameitat (5), Aurnhammer (2), Vierling (2), Baunoch (2), Flierl (5), May (4), Venzl, Böttcher (3), Kreiter (3), Grundler (1), Wiesner (1)