Siegerfoto nach dem 27:26 Sieg in Wackersdorf (Bild: Hannah Härtl)

HSG Herren belohnen sich für Aufholjagd

Die erste Herrenmannschaft der HSG Weiden jubelte am Samstag über die ersten beiden Punkte der Saison. Im Auftaktspiel beim Bezirksoberligaabsteiger TV Wackersdorf tat man sich lange schwer, siegte am Ende jedoch mit 27:26. Zu Beginn gestaltete sich das Spiel ausgeglichen und die Weidner versuchten in der Offensive häufig über den Kreis zum Erfolg zu kommen. In der Abwehr schaffte man es, die Hausherren immer wieder ins Zeitspiel zu zwingen, ließ dann jedoch die letzte Aufmerksamkeit vermissen. So geriet die HSG ständig in Rückstand. Bis zur Pause wuchs dieser aufgrund von zu vielen Fehlwürfen bis auf fünf Tore an (12:17). Im zweiten Abschnitt zeigte sich zu Beginn ein ähnliches Bild. Wackersdorf kam aus dem Rückraum oder über den Kreis zu einfachen Toren und Weiden scheiterte zu häufig am gegnerischen Schlussmann. In der 44. Minute machte der Zwischenstand von 17:24 den mitgereisten Fans wenig Hoffnung auf einen Sieg ihrer Mannschaft, doch der höchste Rückstand sollte die Initialzündung für die Max-Reger-Städter sein. Die Abwehr wurde durch einen vorgezogenen Spieler offensiver und Wackersdorf dadurch zu schwierigen Torabschlüssen gezwungen. Schlussmann Tobias Dirnberger parierte ab jetzt hochprozentig und die HSG kam dadurch in ihr Tempospiel. Durch direkte Tempogegenstöße oder schnelle Ballvorträge brachten sich die Weidner Herren Tor um Tor in Schlagdistanz und konnten durch einen 8:0-Lauf in der 53. Minute sogar die erste eigene Führung schaffen. Die Schlussminuten boten dann einen spannenden Schlagabtausch, den die HSG mit einem Treffer 15 Sekunden vor Schluss mit 27:26 für sich entschied. Trainer Jannis Prelle zeigte sich erfreut von der Moral seiner Mannschaft: „Auch wenn heute nicht alles rund lief, haben wir nie aufgesteckt und an uns geglaubt. Die gute Vorbereitung hat sich am Ende bezahlt gemacht.” Es spielten: Dirnberger, Koch; Werner (2), Rakotomalala (3), Hafner (6/4), Szameitat, Marterer, Vierling (3), Baunoch (4), Flierl (2), May (4), Konrad (3), Venzl, Böttcher, Wiesner, Popp
north