Die Volkshochschule Weiden-Neustadt lädt Interessierte ein, die Welt der Künstlichen Intelligenz und digitalen Medien besser kennenzulernen. Unter dem Motto „KI für alle“ beginnt eine neue Veranstaltungsreihe, die praxisnah und verständlich zeigt, wie digitale Technologien funktionieren und sicher im Alltag genutzt werden können. Teilnehmer erfahren, was hinter Begriffen wie ChatGPT steckt, welche Chancen und Grenzen Künstliche Intelligenz bietet und wie digitale Werkzeuge verantwortungsvoll eingesetzt werden. Themen wie Datenschutz und der sinnvolle Einsatz digitaler Tools stehen im Mittelpunkt. Ziel ist es, Berührungsängste abzubauen und die Teilnehmer zu befähigen, moderne digitale Anwendungen selbstständig zu nutzen.
Beispiele aus der Reihe: Am Montag, 17. November, um 18 Uhr, findet der Kurs „ChatGPT enthüllt: Die Geheimnisse der Künstlichen Intelligenz entdecken“ statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 16 Euro, Anmeldungen sind bis zum 7. November möglich. Am Dienstag, 25. November, um 18 Uhr, wird das Thema „Entdecken Sie das Darknet“ behandelt. Am Dienstag, 2. Dezember, um 18 Uhr, geht es um den „Digitalen Nachlass“. Weitere Informationen und alle Termine der Reihe sind unter www.vhs-weiden-neustadt.de zu finden.