Veröffentlicht am 29.09.2025 13:49

Vortrag zur Antragstellung bei Pflegefällen

von Christa Burzer


Die KAB Weiden-Ost lädt zu einem wichtigen Vortrag über die Antragstellung und den Begutachtungstermin bei Pflegefällen ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 16. Oktober, um 18 Uhr im Pfarrsaal Weiden-Ost, Am Krumpes 47, statt. Referent ist Arthur Scheufler, Rechtsstellenleiter der KAB Regensburg. Der Vortrag richtet sich an alle, die sich über die korrekte Antragstellung für Pflegeleistungen informieren möchten. Themen sind unter anderem das Ausfüllen des Antrags, die Vorbereitung auf den Gutachtertermin und mögliche Schritte bei einer Ablehnung des Antrags. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, offene Fragen zu klären und sich umfassend zu informieren.

Originaler Meldungstext (Komponente nach inhaltlichem Abgleich löschen!):
Praktisches und Rechtliches zur Antragstellung und zum Begutachtungstermin.
Um was geht es?
Pflegefall – das kann uns alle treffen. Gleich, ob alt oder jung, ob durch eine schwere Krankheit oder durch einen Unfall. Um Leistungen der Pflegkasse zu erhalten, muss diese in einem solchen Fall erst einmal einen Pflegegrad anerkennen. Hierzu muss erst ein Antrag gestellt werden und dann kommt ein Gutachter zum „Hausbesuch“ zur antragstellenden Person. Wie fülle ich diesen Antrag „richtig“ aus? Wie bereite ich mich auf den Gutachtertermin vor? Was kann ich tun, falls mein Antrag abgelehnt wurde? Diese und weitere Fragen möchten wir mit Ihnen im Rahmen dieser Veranstaltung klären.
wichtigen Vortrag bei der KAB Weiden-Ost am Donnerstag, 16. 10.2025 im Pfarrsaal Weiden-Ost, am Krumpes 47, zu veröffentlichen und zu bewerben. Referent ist Arthur Scheufler,
Rechstsstellenleiter der KAB Regensburg.
Herzlichen Dank
Christa Burzer, Vorsitzende

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north