Die Senioren des Behinderten- und Vitalsportvereins (BVS) unternahmen kürzlich eine abwechslungsreiche Tagesfahrt ins böhmische Karlsbad. Insgesamt 41 Teilnehmer stiegen am frühen Morgen in der Kurstadt in den Shuttlebus.
Vor Ort erwartete die Gruppe der Reiseführer Wenzel Novak, der die Gäste freundlich begrüßte und ihnen die Besonderheiten der traditionsreichen Heilbäder erläuterte. „Karlsbad war schon immer ein Treffpunkt für Menschen aus aller Welt, die hier Erholung suchten“, erklärte Novak während des Spaziergangs über das historische Bad I. Stationen der Führung waren auch das mondäne Grandhotel Pupp sowie das traditionsreiche Café Elefant, in dem die Teilnehmer bei einer gemütlichen Kaffeepause die elegante Atmosphäre genossen.
Anschließend führte Novak die Gruppe zu den berühmten Heilbrunnen, deren mineralhaltiges Wasser seit Jahrhunderten für seine wohltuende Wirkung bekannt ist. Viele der Teilnehmer probierten neugierig die unterschiedlichen Quellen. „Man spürt hier förmlich die Geschichte“, sagte ein Ausflugsteilnehmer begeistert, während Novak fachkundig die Anwendungsmöglichkeiten erläuterte.
Am späten Nachmittag machte sich die Reisegesellschaft wieder auf den Heimweg Richtung Rechenlohe bei Reuth b. Erbendorf. Ziel war die Einkehr im gemütlichen „Zoigl Rechensimer“. Dort stärkten sich die Senioren bei frischer Tellersulz mit knusprigen Bratkartoffeln und ließen den Tag in geselliger Runde ausklingen. „Es war mir eine Freude, diesen schönen Ausflug zu begleiten. Solche gemeinsamen Unternehmungen stärken nicht nur die Gemeinschaft, sondern bringen uns auch kulturell weiter“, betonte Vereinsleiter Teddy Östreicher zufrieden beim Abschied.
Gegen 18 Uhr trat die Gruppe die Heimfahrt an. Viele Teilnehmer äußerten sich begeistert über die gelungene Mischung aus Kultur, Kulinarik und Geselligkeit. „Ich komme jedes Mal gerne mit Gästen nach Karlsbad. Ihre Neugier und Offenheit machen die Führungen besonders lebendig“, sagte Östreicher mit einem Lächeln.
Bereits jetzt ist der nächste Ausflug des BVS ein Thema: Am 26. November geht es nach Bamberg zum Weihnachtsmarkt. Allerdings ist die Fahrt schon jetzt restlos ausgebucht, ein Zeichen dafür, wie beliebt die gemeinsamen Unternehmungen sind.