Besser hätte das Wetter für das Drachenfest der Siedlergemeinschaft „Am Krumpes“ fast nicht sein können. Doch so traditionell die von den Jugendvertreterinnen Renate Flauger und Doris Lukas organisierte Veranstaltung mittlerweile ist, so regelmäßig bleibt meist der dazu erforderliche Wind aus. Zwar kam immer wieder einmal eine kräftigere Brise auf, die so manchen Flugdrachen vorübergehend in eine beachtliche Höhe steigen ließ, doch oft mussten die Kinder oder auch die Erwachsenen mit Laufen etwas nachhelfen. Auf den Wiesen unterhalb des Baugebiets am Schirmitzer Weg hatte sich auch die Weidener Familie Eckert eingefunden. Sie gab den über 30 Teilnehmern Tipps zum Steuern oder auch zum Kauf von Lenk- sowie Flugdrachen.
Nach gut einer Stunde brach die Gruppe zur Clausnitzerschule auf. Dort hatte Klaus Lukas in der Feuerstelle Holz entzündet, damit die Mädchen und Buben Stockbrot rösten konnten. Dazu gab es noch Würstchen, Gummibärchen, Knabbereien und kühle Getränke. Außerdem hatte Vorsitzender Gerhard Götz wieder einen Kirwakuchen mitgebracht, den der Verein ebenfalls sponserte. So dauerte es bis zum Einbruch der Dunkelheit, bis die letzten Familien den Heimweg antraten.