Am 11. Oktober findet der Welthospiztag 2025 statt. Unter dem Motto „Hospiz: Heimat für alle“ informiert der gemeinnützige Verein Zusammen erreichen wir mehr e. V. gemeinsam mit dem Hospiz Sankt Felix in diesem Jahr über Unterstützungsangebote für schwerstkranke Menschen sowie ihre Angehörigen und lädt zur Infoveranstaltung zwischen 9.00 - 14.00 Uhr am alten Rathaus in Weiden ein.
Seit den Anfängen der Hospizbewegung in den 1980er Jahren begleitet die Hospiz- und Palliativbewegung Menschen in ihrer letzten Lebensphase – grundsätzlich unabhängig von Herkunft, Religion, Hautfarbe, sexueller Orientierung, sozialem Status oder Lebensweise. Trotzdem gewinnt das Thema Vielfalt für die Hospizarbeit und somit auch für das Hospiz Sankt Felix immer mehr an Bedeutung, nicht zuletzt, weil Ausgrenzung, Rassismus, Antisemitismus, Queerfeindlichkeit und soziale Ungleichheit keine Randphänomene mehr sind.
„Vor diesem Hintergrund wollen wir zeigen: Erstens sind Hospizarbeit, Palliativversorgung und Trauerbegleitung für alle Menschen da, egal, woher sie kommen und welchen Hintergrund sie mitbringen. Und zweitens sind im hospizlichen Ehrenamt alle Menschen willkommen und erwünscht”, betont Andreas Hruschka (Vorstand von Zusammen erreichen wir mehr e. V.) anlässlich des Welthospiztages 2025.