Nach 3 Jahren waren im Rahmen der Bezirksversammlung die Mitglieder des Bezirksvorstandes neu zu bestimmen. Der Versammlung ging ein Gedenkgottesdienst in der Pfarrkirche Maria Waldrast voraus, um dem im April diesen Jahres verstorbenen Diözesanehrenpräses des Kolping-Diözesanverbandes Harald Scharf sowie dem im August plötzlich und unerwartet verstorbenen langjährigen Vorsitzenden der Kolpingsfamilie Schirmitz und früheren stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Josef Ziegler zu gedenken.
Diözesanpräses Karl-Dieter Schmidt war hierzu extra aus Regensburg angereist und leitete den Gottesdienst, Bezirkspräses Thomas Jeschner konzelebrierte.
In seiner Predigt bezeichnete Karl-Dieter Schmidt die beiden Verstorbenen als Motoren für das Kolpingwerk, welche den Diözesanverband oder die örtliche Kolpingfamilie geprägt, weiterentwickelt und nach vorne gebracht haben. In seiner Ansprache mahnte Diözesanpräses Schmidt, gerade in der heutigen Zeit, trotz schwieriger Zeiten das gemeinsame Ziel unserer Kolpinggemeinschaft nicht aus den Augen zu verlieren. Adolph Kolping sagte damals: „Die Nöte der Zeit werden euch lehren was zu tun ist“.
Die orange-schwarzen Banner des Kolping-Bezirksverbandes, der Kolpingsfamilien Weiden, Neunkirchen, Neustadt/WN, Pressath und Schirmitz sowie das Banner der Kolpingjugend Schirmitz gaben dem Gedenkgottesdienst einen würdigen Rahmen.

Im Anschluss nahm man die Plätze im Pfarrheim Maria Waldrast ein, um die Mitgliederversammlung abzuhalten. Nach einer kurzen Begrüßung, dem geistlichen Wort von Bezirkspräses Thomas Jeschner und dem Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden Roland Hoffmann sowie dem Kassenbericht des Bezirkskassiers Rudi Kneidl wurden die Neuwahlen vom Diözesansekretär Markus Neft, der ebenfalls aus Regensburg nach Weiden gekommen war, zusammen mit den beiden Präsides durchgeführt. Roland Hoffmann wurde als Bezirksvorsitzender in seinem Amt bestätigt, Stellvertreter bleibt Andreas Greiner. Als Bezirkskassier fungiert weiterhin Rudi Kneidl, Ulrike Steinhilber wurde als Bezirksschriftführerin wiedergewählt. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden ins Gremium gewählt: Georg Seiser (Kolpingsfamilie Mantel), Petra Teichner (Kolpingsfamilie Neunkirchen), Karl Zitzmann (Kolpingsfamilie Weiden), Johannes Greiner (Kolpingsfamilie Neustadt/WN), Katrin Ziegler (Kolpingsfamilie Schirmitz) und Ehrenbezirksvorsitzender Hans Eiszrich (Kolpingsfamilie Neustadt/WN).
In seinem Grußwort ging Diözesansekretär Markus Neft auf die schwierige Situation am Altkleidermarkt ein. Dennoch ist es sinnvoll, weiterhin Altkleidersammlungen durchzuführen, denn hieraus werden auch soziale Projekte wie die Familienferienstätte in Lambach oder das Kolpingwerk Brasilien unterstützt. So konnte aus den Erlösen der Sammlungen in der Vergangenheit auch das Jugendwohnen im Kolpinghaus in Regensburg gefördert werden.
Nächste Veranstaltung des Kolping-Bezirksverbands ist am 16. Oktober der Bezirkszoigl „Beim Binner“ in Windischeschenbach.