Strahlende Gesichter, prall gefüllte Schultüten und große Aufregung: Am Dienstag, 16. September, wurden die neuen Erstklässler an der Stötzner-Schule, Sonderpädagogisches Förderzentrum Weiden, feierlich begrüßt.
In der Aula hießen Schulleiterin Frau Schubert und Klassenleiterin Frau Ottinger die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern, Verwandten und Freunden herzlich willkommen. Anschließend bezogen die Schülerinnen und Schüler mit ihren Schultüten ihr Klassenzimmer. Dort wartete schon die erste kleine Aufgabe: Jedes Kind suchte sein Namensschild an der Tafel – erkennbar an einem eigenen Tierbild – und fand so seinen persönlichen Platz.
Die Schulanfänger lernten ihr Klassenmaskottchen „Momel“ kennen. Gemeinsam halfen sie Momel, seine Schultasche richtig zu packen – denn zwischen Heften und Stiften hatten sich auch einige ungeeignete Dinge wie eine Klopapierrolle versteckt.
Unterdessen stellte Schulsozialarbeiterin Conny Lutz den Eltern in der Aula bei Kaffee und Kuchen die Schulsozialarbeit an der Stötzner-Schule anhand eines Überblicks mit Informationen und Fotos zu den Tätigkeiten in den einzelnen Jahrgangsstufen vor. Zudem gab es weitere Infos zu den Präventionsprogrammen, insbesondere zu Klasse2000. Frau Lutz erläuterte den Eltern und Gästen auch ganz praktisch den Schulmanager und ging dann zum kreativen Teil über. Hier leitete Sie die Eltern bei der Gestaltung von äußerst gelungenen, individuellen Malunterlagen für die Schultische ihrer Kinder an.