Der Katholische Frauenbund Waldthurn bereitete vor Kurzem zwei Einrichtungen, die sich um kranke Kinder kümmern, große Freude. Eine Delegation des Ortsverbands um Vorsitzende Sieglinde Zielbauer besuchte die Kinderklinik Weiden. Die Damen brachten zwei Schecks mit: je 800 Euro für die Nachsorgeeinrichtung Bunter Kreis Nordoberpfalz (BKN) und für die Klinikclowns.
Das Geld stammt aus dem Erlös fleißiger Arbeit der Waldthurner Frauen. Im Vorfeld des Großen Frauentags (Mariä Himmelfahrt) im August hatten sie Kräuterbüschel und Kränze gebunden, die sie vor dem Gottesdienst in der Wallfahrtskirche verkauften. Insgesamt waren es 260 Kräuterbüschel und 80 Blumenkränze. Von dieser Heimarbeit profitieren nun Mädchen und Buben, denen es gerade nicht so gut geht.
Über diese willkommene Zuwendung freuten sich sehr Grit Mediger vom Bunten Kreis sowie Dr. Beppo und Dr. Trudi Eierfleck von den Klinikclowns.
Der Bunte Kreis Nordoberpfalz ist als Nachsorgeeinrichtung ein Bindeglied zwischen ambulanter und stationärer Betreuung. Er ist an die Kinderklinik in Weiden angegliedert und begleitet Familien mit frühgeborenen, chronisch und schwerkranken Kindern, die spezielle Pflegeanforderungen haben, über einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten. Die Klinikclowns erleichtern den kleinen Patientinnen und Patienten mit spontan improvisierter Clownerie und viel Einfühlungsvermögen ihren Krankenhausaufenthalt.