Erstmals in ihrer 135-jährigen Vereinsgeschichte hat die SGAmberg 1890 bei ihrem diesjährigen Königsschießen unter den jüngsten Vereinsmitgliedern einen Lichtgewehrkönig ermittelt. Dass die Lichtgewehrsparte unter den Jugendleitern, Leopold Sassin und Otto Held, gut läuft ist hinlänglich bekannt. Der Jungschütze Neil Thompson hat sich mit Erreichen des 3. Platzes in der Sparte Lichtgewehr bei der Bayerischen Meisterschaft im Landessportzentrum Pfreimd für die Teilnahme am Norddeutschland-Cup/ Lichtgewehr-aufgelegt in Düsseldorf qualifiziert. Dort hat er im September unter 68 Teilnehmern mit dem Ergebnis 22.Platz in der Einzel- und 6.Platz in der Mannschaftswertung erfolgreich teilgenommen. Die Durchführung eines Königsschießens-Lichtgewehr ist damit nur eine weitere Würdigung dieser Arbeit und bestärkt die Trainer und Jungschützen in diesem Sinne weiterzumachen. In der Rubrik 6-11 Jährige / Lichtgewehr traten 4 Teilnehmer an und kamen in die Wertung. Mit einer 10,5 sicherte sich Jamie Thompson den ersten Platz und darf sich nun Lichtgewehrkönig nennen. Den 2. Platz belegte mit einer 10,2 die Schützin Jura Günther und behauptete sich damit vor Neil Thompson. Dieser erzielte mit seiner 9,5 den 3. Platz. Alle drei Platzierten erhielten vom Jugendleiter Leopold Sassin einen Pokal überreicht und durften sich über Preise in Form von Kinogutscheinen und Süßigkeitenpräsente freuen. Bastian Schröer erreichte mit seinem Schuß und einer 8,6 den vierten Platz. Auch er durfte sich über Kinogutschein und ein Präsent freuen. In der Meisterwertung 10er-Serie setzte sich mit 93/97,5 Ringen abermals Jamie Thompson durch und belegte den 1. Platz. Denkbar knapp und mit nur einem Zehntel Unterschied erkämpfte sich Neil Thompson mit 72/76,7 Ringen den Platz zwei und verwies Jura Günther mit ihrem Ergebnis von 72/76.6 Ringen auf den 3. Platz. Bastian Schröer belegte mit seinen 70/74,8 Ringen den vierten Platz. Das Königsschießen im Jugendbereich wurde von dem Luftpistolenschützen Dominik Wehling absolviert, mangels weiterer Teilnehmer. Er wurde mit seinem 1542 Teiler zum neuen Jugendkönig gekürt und bekam durch den Oberschützenmeister Norbert Schmidt die Kette überreicht.