Junge Migrantinnen und Migranten bei der Integration zu unterstützen ist Aufgabe und Ziel des CJD Jugendmigrationsdiensts (JMD). Dieser für Sulzbach-Rosenberg, Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach zuständige, in Rosenberg ansässige Fachdienst berät und begleitet junge Menschen (12 - 27 Jahre) mit Migrationshintergrund bei der schulischen, beruflichen und sozialen Eingliederung. Die Wählergruppierung SURO2030 ließ sich am 1. Oktober bei einem Termin vor Ort von den Mitarbeiterinnen des Jugendmigrationsdiensts erläutern, wie vielfältig und anspruchsvoll deren Arbeit ist. Es war beeindruckend zu erfahren, wie neben sachlicher Beratung auch Brücken zwischen Menschen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund gebaut werden, wichtig auch im Berufsleben zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern mit Migrationshintergrund. Das SURO2030 Kurzfilm-Festival, das auch eine Mitarbeiterin des CJD sowie einige ihrer „Schützlinge” besucht haben, war eine gute Gelegenheit, eine Spendenbox für den Förderverein des CJD aufzustellen. Knapp 280 Euro kamen dabei zusammen, die der weiteren Arbeit des Jugendmigrationsdienstes zugutekommen. SURO2030 wünscht dem Team des JMD weiterhin viel Erfolg bei seiner wichtigen Aufgabe.