Nach einer intensiven Bewerbungs- und Prüfungsphase wurde nun der Ebnather Mittelschule eine besondere Ehre zu Teil: Sie wurde kürzlich im Amberger Kongresszentrum mit dem Berufswahlsiegel ausgezeichnet. Dieses Siegel erhalten Schulen mit einer herausragenden Berufsorientierung.
Als besonders positive Eckpunkte der Schule wurden neben der familiären Atmosphäre und der Zusammenarbeit über alle Jahrgangsstufen hinweg auch die Verwurzelung in der Region durch zahlreiche Kooperationen mit Unternehmen genannt. Das hohe persönliche Engagement seitens des Kollegiums und eine Vielzahl praxisnaher Einblicke in die Arbeitswelt ermöglichen eine kontinuierliche Unterstützung der Schülerinnen und Schüler bei der Berufswahl.
Um diese Auszeichnung zu erhalten, muss eine ausführliche, schriftliche Dokumentation vorgelegt werden, die alle durchgeführten Maßnahmen, pädagogischen Konzepte und sonstigen Instrumente im weiten Feld der Berufsorientierung offen darlegt. Nach der Bewertung durch ein externes Juryteam kommt es zum sogenannten Audit. Dabei wird die Schule vor Ort besucht und auf Herz und Nieren geprüft.
Die Fichtelnaabtalschule ist nun also Teil des bundesweiten Netzwerkes der Siegelschulen und strebt somit eine kontinuierliche Weiterentwicklung an. Es ist ein langfristiger Prozess der Qualitätsentwicklung, der hier fortgesetzt wird. In drei Jahren muss sich die Schule erneut prüfen und somit rezertifizieren.