Am vergangenen Samstag wurde der sehr geschätzte Schützenmeister Karl Eckert für seine herausragenden Verdienste um die Naabtalschützen Gesellschaft Unterköblitz gebührend geehrt. Als die ersten lauten Böllerschüsse durch die Luft hallten wurde das Fest offiziell eröffneten. Zweiten Schützenmeister Josef Appl und Ehrenschützenmeister Adolf Pradel durften die Ehrung vornehmen. Zuvor gab es einen kleinen Rückblick. Bei der Josefi Feier 2017 wurde Eckert quasi überzeugt das Amt des ersten Schützenmeisters zu übernehmen, den die Lage war alles andere als rosig. Der Verein war fast ohne Zukunft, und zahlreiche Herausforderungen standen auf der Tagesordnung. Schon im Juni 2018 richtete Er das 60 jährige Jubelfest mit einen Jedermannschießen feierlich aus, nebenbei Renovierte Eckert fast im Alleingang die Schießhalle im Keller des Gasthauses Braun, im August schafften vier Mitglieder die Prüfung zum Böllerschießen in Gebelkofen, ein Jahr danach besuchte man die Spitzen-Biathletin Franziska Hildebrand und Sie signierte ein neues Jugendgewehr der Naabtalschützen und wünschte dem Verein viele sportliche Erfolge damit. Neue Computerschießstände wurden im März 2020 im Schützenheim in Betrieb genommen, auch ein traditionelles Blatt`l Schießen wurde abgehalten. Speziell für seine Naabtalschützen absolvierte Kare den Busführerschein um auf seine Mitglieder zu kutschieren. Eckerts Engagement hat nicht nur das Schützenheim modernisiert, sondern auch die Gemeinschaft gestärkt. Ehrenschützenmeister Pradel verlas dann den Text der Urkunde. In Würdigung der Verdienste um das bayerische Schützenwesen verleiht der bayerische Sportschützenbund das durch seine Königlichen Hoheit Herzog Franz von Bayern gestiftete Protektorabzeichen an Herrn Karl Eckert . Unterschrieben von Herzog Franz von Bayern ( Protektor ) und Christian Kühn ( Landesschützenmeister ). Ein sehr großes Dankeschön galt besonders der Ehefrau Sonja und den beiden Töchtern Josephine und Leonie, für die Mitunterstützung.