Die alljährliche Königsproklamation ist der Höhepunkt im Vereinsjahr der Schützengesellschaft 1912 Neukirchen. Schützenmeister Christian Beyer freute sich, zahlreiche Vereinsmitglieder, 1. Bürgermeister Peter Achatzi und Stabsfeldwebel Michael Kodesch als Vertreter der Patenkompanie im Saal des Landhotels Neukirchner-Hof begrüßen zu könne. Ein besonderer Dank galt Karin Bleisteiner, die den Abend musikalisch umrahmte.
Neben dem Königsschuss wurden weitere Wettbewerbe wie Meister-, Glück- und Festscheibe sowie Pokale ausgeschossen. 70 Schützen, darunter eine große Abordnung der 3. Kompanie des Log. Bataillons 472, hatten sich daran beteiligt. Bei den Meister-, Glück-, und Festscheiben warteten Geld- und Sachpreise auf die Gewinner. Schützenmeister Beyer bedankte sich bei allen Gastwirten und Geschäftsleuten, Vereinsmitgliedern sowie der Raiffeisenbank Auerbach-Freihung für die Unterstützung.
Bürgermeister Peter Achatzi dankte allen Mitgliedern für die Teilnahme und die Durchführung der Veranstaltung sowie ihr Engagement. Michael Kodesch überbrachte die Grüße der Patenkompanie.
Die Pokale in der Jugendklasse, an der auch Lichtschützen teilgenommen hatten, gingen an Manuel Dietrich, Erik Pilhofer und Anna Pilhofer. In der Schützenklasse sicherten sich die Pokale Martin Reichenberger, Katia Kohler und Michael Kodesch von der Patenkompanie.
Erster Höhepunkt des Abends war die Proklamation der neuen Schützenliesel. Mit einem 74-Teiler sicherte sich Roswitha Richter den Titel vor Ulrike Loos und Sonja Stümpfl. Bei der Schützenjugend sicherte sich Moritz Nißlein mit einem 126-Teiler den Titel des Jugendkönigs. Ihm stehen Dominik Roth (462-Teiler) als Erster Ritter und Leo Maul (661-Teiler) als zweiter Ritter zur Seite.
In der Schützenklasse sicherte sich mit einem 184-Teiler Benno Elefant das Amt des Zweiten Ritters, gefolgt von Martin Reichenberger als Erstem Ritter (74-Teiler). Die Würde des Schützenkönigs 2025 sicherte sich mit einem 36-Teiler Christian Kopp.