Pfarrer Roland Klein am Grill (Bild: Carola Helm)

Marktsonntag in Neukirchen – Heilig-Geist-Bar und Grillspaß mit Pfr. Klein

Am vergangenen Marktsonntag zeigte sich unsere Pfarrei Neukirchen von ihrer gastfreundlichsten Seite. Zahlreiche Verkaufsstände sorgten für eine bunte Vielfalt, wie z. B. die „Heilig-Geist-Bar”. Hier konnten die Besucherinnen und Besucher nicht nur erfrischende Cocktails wie Aperol Spritz und Wildberry Lillet genießen, sondern auch auf altbewährte Klassiker wie Bier, Wasser und Apfelschorle zurückgreifen. So war für jeden Geschmack etwas dabei – ob Geist oder Körper Durst hatte. Für das leibliche Wohl sorgte unter anderem unser engagierter Herr Pfarrer Roland Klein persönlich. Mit Grillzange in der Hand und einem freundlichen Lächeln auf den Lippen briet er Bratwürste und Steaks, unterstützt von einem tatkräftigen Team aus Helferinnen und Helfern aus verschiedenen Gremien unserer Pfarrei. Ein wahrhaft himmlisches Teamwork, das nicht nur den Magen, sondern auch die Gemeinschaft stärkte. Das Wetter zeigte sich von seiner trockenen, wenn auch etwas weniger sonnigen Seite – was der Stimmung jedoch keinen Abbruch tat. Ganz im Gegenteil: Die Laune unter den Besucherinnen und Besuchern war bestens, die Gespräche lebendig, und die Begegnungen herzlich. So wurde der Marktsonntag zu einem kleinen Fest der Begegnung, bei dem nicht nur die Verkaufsstände, sondern auch der gemeinsame Spaß im Vordergrund standen. Wir danken allen Helferinnen und Helfern, die diesen Tag mit ihrem Einsatz bereichert haben, sowie allen Gästen, die gekommen sind. Bis zum nächsten Mal – dann vielleicht mit ein paar Sonnenstrahlen mehr!
Feel the Gang singen und wirken einfach überragend. (Bild: Daniela Ludwig)

Feel the Gang zu Gast beim Ramm

Wenn man sich nur die Setlist von „Feel the Gang“ ankuckt merkt man sofort, dass es hier nicht um klassischen Chorgesang geht. Wer „Feel the Gang“ hört, hört die Herzensmusik von 15 Musikerinnen die für ihren „schöina grüina Chor“, wie sie ihre Formation nennen, brennen. Ihre Interpretationen von The who, Queen, Billy Joel, Rolling Stones, Colbie Caillet, Adele, Madonna, Mika, 3. Wahl, Lorde, Christina Perry oder David Bowie präsentieren sie mitreißend und ausdrucksstark. Mit diesem energievollen Konzept starteten die 15 Musikerinnen aus Mittelfranken und der Oberpfalz am vergangenen Sonntag beim „Ramm“ in Neukirchen so richtig durch und überraschten ihr begeistertes Publikum. Den musikalischen Rahmen steckt Chorleiterin Katrin Heidner (Instrumentalpädagogin für Klavier, Master of Music) ab. Sie belebt, leitet und begleitet den harmonischen Klang von „Feel the Gang“ am E-Piano und steht mit ihrer persönlichen Note auch für den Sound-Charakter des Chores. Der brachte sich mit Engagement, Rhythmus und jeder Menge Timing ein. Diese Mischung brachte den historischen Saal des Gasthauses Engelhard am Sonntagabend zum Beben. Auch die solistischen Leistungen hoben das Hörerlebnis auf ein starkes Niveau. Carola Helm, Julia Löchle und Tanja Pässler zogen die Zuhörer in ihren Bann und generierten sowohl solistisch als auch chorisch Gänsehaut Momente. Rufe nach Zugaben verzögerten das Konzertende, woraufhin auch Katrin Heidner noch ein gesangliches Solo für die Gäste und mit einem Lied, das die gute alte Zeit besang einen glanzvollen Abschluss darbot.
Musik für den Frieden - miteinander Zeichen setzen (Bild: Daniela Ludwig)

Concert for Peace im Kernhaus Neukirchen

Ein tonales Event der Extraklasse brachte am vergangenen Wochende die Wände des Neukirchner Kernhauses zum Beben. Beim „Concert for Peace” setzten drei Singer/Songwriter Formationen ein musikalisches Zeichen für den Frieden. Das hatte das, bis auf den letzten Stehplatz besetzte Kernhaus bislang noch nicht erlebt. Zuhörer und Musiker feierten die Musik, den Frieden und das Gefühl eines gemeinsamen Erlebnisses mit allen Sinnen. Der Erlös des Abends wurde an die Wohngruppe „die 9” vom Jurahof in Schmidtstadt gespendet. Den Beginn machte die Gruppe „Farn” aus Mittelfranken. Sie begeisterten mit ihren Songs die direkt aus dem Leben kommen. „Farn”, das sind Jonas Winkler (Bassist – Gesang - Songwriter) Lukas Hausmann (Schlagzeug) und Moritz Goßler (Gitarre – Gesang - Songwriter). Jeder für sich ein herausragender Instrumentalist und gemeinsam eine absolute Wucht, modern und mitreisend. Die 2-Frau Kapelle „Nackad sing i niad” (Carola Helm – Gesang und Daniela Ludwig Gesang und Gitarre) aus Neukirchen genoss das Heimspiel in vollen Zügen und unterhielt das randvolle Kernhaus auf humoristische Art und Weise in oberpfälzischer Manier. Sie hinterließen nach ihrem Programm vor Lachen tränende Zuhöreraugen und stehende Ovationen für die „Wild Flowers”. Mit dieser Vierer - Formation aus Routiniers und ambitionierten Musikern erreichte der Abend seinen Höhepunkt. Klemens Gradl (Gesang – Gitarre – Klavier), Otti Keuchl (Gesang – Gitarre), Savanna Mosley (Schlagzeug) und Thomas Heinl (Bass) rundeten das Event ab und wurden erst nach skandierten Rufen nach Zugaben von der Bühne gelassen. Hinter Klemens Gradl, dem Initiator und der Seele der Veranstaltung stand ein starkes Team aus Unterstützern des katholischen Pfarrgemeinderates der Pfarrei St. Peter und Paul die den Abend auch zu einem geschmackvollen Erlebnis werden ließen. Beste Brotzeit und Getränke wurden zubereitet und für den guten Zweck verkauft. So kamen bei den Gästen wirklich alle Sinne auf ihre Kosten und der Jurahof zu einer Spende. Anna Vollmer, Leiterin der heilpädagogischen Wohngruppe „die 9” freute sich gemeinsam mit ihrem Team über die Aufmerksamkeit für ihre Arbeit und ihr Wirken auf dem Jurahof.


Weitere Artikel

north