Die Auflageschützen der SG Neumühle nahmen heuer zum zweiten Mal am bundesweiten Auflage-Pokalturnier des Deutschen Schützenbundes (DSB) teil. In fünf Vorkämpfen qualifizierte sich das Team für das Endturnier, das am 19. September in Ingolstadt bei Bavaria Unsernherrn ausgetragen wurde. Unter den 7 teilnehmenden Mannschaften konnten die Neumühler einen hervorragenden 4. Platz belegen, ein Medaillenplatz wurde ganz knapp um 1,2 Ringe verpasst.
Laut Ausschreibung des DSB können am DSB-Pokal Vereinsmannschaften teilnehmen, die aus 8 Auflage-Schützen (mindestens 51 Jahre) bestehen, wovon mindestens 2 aus den Altersklassen I u. II (bis 65 Jahre), mindestens 2 Schützen der Klassen III, IV oder V (>65 Jahre) und mindestens eine weibliche Schützin am Start sein müssen. Die SG Neumühle beteiligte sich unter 24 teilnehmenden Mannschaften als einziger Vertreter des Oberpfälzer Schützenbundes (OSB). In fünf Vorrunden seit März wurde gegen die SG Hehn (RH) und gegen die SGes Huglfing (BY, der spätere Turniergewinner) verloren, gegen die Kgl. priv. HSG München (BY), St. Seb. Gymnich (RH) und den SSV Südkirchen (WF) gewonnen, so dass sich die Neumühler als Gruppenzweiter für das Finale in Ingolstadt qualifizieren konnten.
Im Finale am 19. September waren bei Bavaria Unsernherrn 7 Luftgewehrmannschaften am Start. In vier Durchgängen à 2 Schützen pro Mannschaft wurde das Mannschaftsergebnis ermittelt. Die Neumühler erzielten mit den Schützen Rudi Neumann (316,3 R.), Albert Liedel (316,3 R.), Johann Götz (314,1 R.), Wolfgang Gilch (314,0 R.), Claudia Schneider (317,6 R.), Joachim Schneider (319,6 R.), Manfred Lehner (317,2 R.) und Andrea Schröther (311,8 R.) ein Mannschaftsergebnis von 2.526,9 Ringen (je 30 Schuss, Zehntelringwertung).
Sieger wurde wie im Vorjahr die SGes. Huglfing (Obb.) mit 2.544,4 Ringen vor der ZSG Bavaria Unsernherrn I (Obb., 2.534,5 R.). Dritter wurde der SV Finsternthal-Hunoldstal (2.528,1 R.) aus Hessen, ganz knapp vor der SG Neumühle. Bavaria Unsernherrn II platzierte sich mit 2.513,4 Ringen auf Rang Fünf, der SC 1955 Naensen (Niedersachsen) wurde mit 2511,3 Ringen Sechster vor dem Brühler SC (2508,2 R.) aus dem Rheinland.