Beim diesjährigen Bürger.- und Pokalschießen der Eichelbachschützen Weihern – Stein kämpften 42 Teams um die um den Preise auf das Bürgerschießen sowie auf den letzten Namen am Bürgerpokal, den auf den Pokal ist nur noch Platz für einen Gewinner. Gegen 19 Uhr füllte sich das Schützenheim schlagartig, den die Gäste konnten sich vor der Preisverleihung mit einen „Gurd`n Schweineschnitzel mit Kartoffelsalat” stärken. Schützenmeister Matthias Reis konnte dann freudestrahlend ein gerammelt gefülltes Schützenheim begrüßen. Zuerst wurden 25 Preise auf das Bürgerschießen verliehen. Das neue Team „Bayer Erlebnisreisen” startete mit 93 Ringen und Rang sechs, die Manuela, Inge Schlosser und Patrizia Gleissner erreichten. Auf Platz fünf kam das Team „Two and a half Men” mit Erhard, Adolf und Armin Mösbauer die 94 Ringe schafften, einen Tick besser lief es für „Biene Maja und Ihre Willis” mit Maria Zimmermann, Lukas Rauch und Matthias Reis mit 95 Ringe, auf Platz drei kam der „MGV 1” mit Hans Oppitz, Josef Zimmermann sen. und Markus Haider mit 98 Ringen. Das Team „Ets raucht`s” mit 101 Ringen, die Georg, Tanja und Thomas Rauch erzielten setzten sich auf Platz zwei. Sowie Manfred Meindl, Wolfgang Lindner und Thomas Bayer genannt „Die Neuen Alten” sich mit 106 Ringen auf den ersten Platz setzten und somit sehr viel Freibier gewannen, das Sie hoffentlich mit vielen Freunden teilen werden. Beim Schießen um den Bürgerpokal, den Günther Gradl gespendet hatte war nur noch ein Platz frei, und den Platz sicherte sich Gerhard Meindl mit einen 104.6 Teiler, Ihn folgten Adolf Mösbauer (168,6) und Max Biller (299,9). Schützenfreund Helmut Schweiger lies es sich dann schlagartig nicht nehmen, für das Bürgerschießen 2026 einen neuen Bürgerpokal zu spendieren. Der Applaus war Ihn gewiss. Ein langanhaltender zünftiger Schützenabend schloss sich selbstverständlich an.