Am vergangenen Sonntag startete die neue Saison der Oberpfalzliga Luftgewehr. Gastgeber war der Schützenverein Linda Mähring. Mit dabei war erstmals auch der Aufsteiger aus Waldthurn, der nach dem souveränen Aufstieg nun seine Premiere in der höchsten Liga der Oberpfalz feierte. Entsprechend groß war die Spannung, wie sich das junge Team bei seiner Premiere schlagen würde. Der Auftakt verlief schließlich besser als erwartet – Waldthurn präsentierte sich trotz leichter Nervosität in überzeugender Form.
Gleich zum Start kam es zum Duell Aufsteiger gegen Absteiger: Waldthurn traf auf Tiefes Tal Oppersdorf, das in der Vorsaison noch in der Bayernliga geschossen hatte. Von Beginn an entwickelte sich ein packendes Duell, das erst auf den letzten Schüssen entschieden wurde. Am Ende behielt Waldthurn mit 3:2 die Oberhand und feierte damit einen gelungenen Einstand in die Oberpfalzliga.
SV Waldthurn – Tiefes Tal Oppersdorf 3:2 (1883:1894 Ringe)
Wallmeyer Marie-Christin – Holzer Emily 391:384, Kleber Sophia – Islinger Markus 382:380, Pühler Jonas – Stangl Marlene 382:380, Stahl Lisa – Aumeier Martin 372:380, Wallmeyer Maximilian – Robold Lara 356:370.
Am Nachmittag wartete mit Gastgeber Linda Mähring die wohl schwerste Aufgabe des Tages. Mähring untermauerte seine Titelambitionen eindrucksvoll und stellte mit einem neuen Mannschaftsrekord seine Klasse unter Beweis. Die Waldthurner Mannschaft musste sich zwar deutlich mit 0:5 geschlagen geben, zeigte dabei aber erneut solide Leistungen.
SV Waldthurn – Linda Mähring 0:5 (1892:1959 Ringe)
Wallmeyer Marie-Christin – Scharnagl Raffael 387:392, Kleber Sophia – Preisinger Luca 383:397, Pühler Jonas – Müller Amelie 386:393, Stahl Lisa – Kaiser Vanessa 380:389, Wallmeyer Maximilian – Riedl Michael 356:388.
Trotz der klaren Niederlage zum Abschluss zog Mannschaftsführer Jonas Pühler ein positives Fazit:
„Wir wussten, dass es gegen Oppersdorf und Mähring schwer werden würde. Wir hätten nicht gedacht, dass wir gleich zum Start punkten. Hier heute zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen, ist ein tolles Gefühl für uns alle.“
Der SV Waldthurn kann somit auf einen gelungenen Auftakt zurückblicken – und geht mit viel Selbstvertrauen in den Heimwettkampf in zwei Wochen.