Bei der Siegerehrung der Landkreismeisterschaft 2025 im Schützenhaus der SG Concordia 1888 Konnersreuth wurden die besten Schützinnen und Schützen des Landkreises Tirschenreuth ausgezeichnet. Landrat Roland Grillmeier überreichte gemeinsam mit den Gausportleitern Stefan Zant und Wolfgang Weiß die Medaillen und Pokale an die erfolgreichen Teilnehmer. Insgesamt nahmen 139 Schützinnen und Schützen aus 15 Vereinen der drei Schützengaue Stiftlandgau, Armesberg und Steinwaldgau teil.
Für den Schützenverein Thumsenreuth verlief die Meisterschaft sehr erfolgreich. In der Einzelwertung sicherten sich die Thumsenreuther zahlreiche vordere Plätze. Stefan Hein belegte in der Klasse Luftgewehr männlich mit 382 Ringen den zweiten Platz, während Melanie Fröhlich bei den Damen mit 381 Ringen ebenfalls Rang zwei erreichte. In der Disziplin Luftpistole holte sich Andreas Heinz mit 361 Ringen den dritten Platz. In der Klasse Luftpistole 3&4 erreichten Wolfgang Schraml mit 355 Ringen den dritten und Herbert Mattes mit 346 Ringen den siebten Platz. Den dritten Platz im Luftgewehr Jugend erreichte Stella Schieder mit 381 Ringen. Bei den Junioren wurde Ramon Porsch mit 355 Ringen Zweiter, und in der Schülerklasse Luftpistole feierte Thumsenreuth sogar einen Doppelsieg: Mila Schieder gewann mit 181 Ringen vor Vereinskameradin Leonie Härtl mit 175 Ringen.
Auch in den Mannschaftswertungen konnte sich Thumsenreuth mehrfach in den vorderen Rängen platzieren. Die Mannschaft Thumsenreuth 3 erreichte beim Pokalwettbewerb Luftgewehr Jugend/Junioren/Herren/Damen mit 1127 Ringen den vierten Platz. Für Thumsenreuth traten hier Melanie Fröhlich (381 Ringe), Stefan Hein (382 Ringe) und Karl-Heinz Hein (364 Ringe) an. Beim Wanderpokal Luftgewehr belegte Thumsenreuth 3 mit einer Gesamtsumme von 157,4 Teilern den vierten Rang. Die Mannschaft bildeten Melanie Fröhlich (80,4 Teiler), Stefan Hein (43,9 Teiler) und Karl-Heinz Hein (33,1 Teiler). In der Disziplin Luftpistole sicherte sich Thumsenreuth 2 mit 763,9 Teilern den hervorragenden zweiten Platz. Hier schossen Herbert Mattes (362,3 Teiler), Wolfgang Schraml (175,1 Teiler) und Andreas Heinz (226,5 Teiler). Beim Wanderpokal der Schüler, Jugend und Junioren belegte die Mannschaft Thumsenreuth 1 mit 382,1 Teilern den siebten Rang. Für das Team gingen Stella Schieder (14,3 Teiler), Leonie Härtl (106,5 Teiler) und Ramon Porsch (261,3 Teiler) an den Start. Einen weiteren großartigen Erfolg erzielte der Verein beim Robert-Bauer-Gedächtnispokal, wo die Thumsenreuther Mannschaft mit einer Gesamtsumme von 185,2 Teilern den zweiten Platz hinter Mähring erreichte. Zum erfolgreichen Team gehörten Stella Schieder (14,3 Teiler), Karl-Heinz Hein (33,1 Teiler), Leonie Härtl (35,5 Teiler), Stefan Hein (43,9 Teiler) und Wolfgang Schraml (58,4 Teiler).
Landrat Grillmeier zeigte sich in seiner Ansprache erfreut über die große Beteiligung und die sportlichen Leistungen der Schützinnen und Schützen im gesamten Landkreis. Zum Abschluss stellten sich alle Siegerinnen und Sieger zu einem gemeinsamen Erinnerungsfoto auf.