Der Gastverein Lindenbaum nimmt tollen Schützenpokal mit nach Hause in den Bayerischen Wald.

von Michael Götz

Die Trettinger- und Pittersberger Schützengemeinschaften lieben sichtlich die gute Freundschaft. (Bild: Michael Götz)
Die Trettinger- und Pittersberger Schützengemeinschaften lieben sichtlich die gute Freundschaft. (Bild: Michael Götz)
Die Trettinger- und Pittersberger Schützengemeinschaften lieben sichtlich die gute Freundschaft. (Bild: Michael Götz)

Das kürzlich jährliche Kameradschafts- und Freundschaftsschießen mit den Lindenbaum-Schützen aus Tretting im Bayerischen Wald war für die hiesigen Berg- und Böllerschützen wieder mal Höhepunkt im Vereinsjahr 2025. Zahlreich kamen die Gäste mit dem Bus zum „Berg,” um die mittlerweile schon gut 40jährige Freundschaft wieder mal aufzufrischen sowie weiter zu stabilisieren.

Diese geht bekanntlich auf die Schützenheim-Ära der Familie Maria und Erich Heinrich zurück, die damals dem Verein vorstand und sich so in den 1990iger Jahren für die Pittersberger Schützen besonders engagierte. Und wenn dann die Trettinger einmal im Jahr „aus dem Wald auf den Berg” kommen, dann heißt es beim hiesigen Verein bei großer Fröhlichkeit und viel Humor verständlicherweise meist „Land unter.” Daneben gab es natürlich auch vieles zu erzählen und sich auszutauschen.

Und so war es auch in der vergangenen Woche. Die Freundschaft wurde wieder mal gesellschaftlich vertieft und 1.Schützenmeister Andreas Hammer begrüßte seine zahlreichen Gäste herzlich. Auch ein Vergleichsschießen boten die Hausherren Hammer sowie sein Vizemeister Habinger und Co. allen anwesenden Schützen an, bei dem es wieder 25 tolle Sachpreise zu gewinnen gab.

Den Haupt- und damit Mannschaftspokal des Abends nahmen heuer allerdings die Gäste mit nach Tretting, denn deren Schütze Stefan Macht hatte mit einem 119,6 Teiler einen wahren Volltreffer gelandet. Und im übrigen war es wieder mal erneut ein insgesamt besonders lustig-gemütlicher Abend mit viel Gaudi sowie bayerischem Humor, der am Ende verständlicherweise auch wieder „etwas länger dauerte.” Die große Freundschaft zwischen Tretting und Pittersberg hält also auch weiterhin insbesondere im Sinne der Verantwortlichen beider Vereine stand. Die Zukunft ist also gesichert.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north