Ein rundum gelungener Ausflug führte die Kirchenchöre aus Ebnath und Pullenreuth kürzlich in die Kulturstadt Weimar. Bei strahlendem Spätsommerwetter begaben sich die Sängerinnen und Sänger auf eine musikalisch-literarische Zeitreise. Im Rahmen einer abwechslungsreichen Stadtführung wandelten die Teilnehmer auf den Spuren von Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller – den beiden großen Persönlichkeiten der Weimarer Klassik. Dabei erfuhren sie interessante Details über das Leben und Wirken der Dichterfreunde, deren Erbe noch heute das Stadtbild prägt. Doch nicht nur Literaturfreunde kamen auf ihre Kosten: Auch große Namen der Musikgeschichte wie Johann Sebastian Bach, Franz Liszt und Felix Mendelssohn Bartholdy standen im Mittelpunkt. Die Bedeutung Weimars als kulturelles Zentrum wurde für alle erlebbar und sorgte für große Begeisterung unter den Chormitgliedern. Ein besonderer Höhepunkt war der gemeinsame Auftritt der Chöre in der geschichtsträchtigen Herderkirche, in der der Chor einige ausgewählte Lieder zum Besten gab – ein bewegender Moment für alle Beteiligten. Im Anschluss an die Führung rundete ein Weinfest zu Ehren Goethes den Tag ab. Auf dem Stadtplatz genossen die Teilnehmer erlesene Weine aus verschiedensten Anbaugebieten und ließen den Tag in geselliger Runde ausklingen. Die Rückfahrt wurde bereits genutzt, um erste Ideen für den nächsten gemeinsamen Ausflug zu sammeln. Der Tenor des Tages war einhellig: Ein Tag voller Kultur, Musik und Gemeinschaft – besser hätte es nicht sein können.