Jagdgenossenschaft Ebnath unterstützt Anschaffung einer neuen Wärmebilddrohne
In der letzten Vorstandschaftssitzung der Jagdgenossenschaft Ebnath wurde die Beteiligung für die neue Wärmebilddrohne zur Kitzrettung, wie in der Jahreshauptversammlung im März 2025 beschlossen, übergeben. Hintergrund dieser Entscheidung ist der zunehmende Bedarf an effektiven Maßnahmen zum Schutz von Wildtieren, insbesondere Rehkitzen, während der Frühjahrsmahd. Durch den Einsatz moderner Drohnentechnologie mit hochauflösender Wärmebildkamera können Rehkitze frühzeitig vor Mäharbeiten geortet und in Sicherheit gebracht werden. Dies trägt nicht nur zum Tierschutz bei, sondern entspricht auch der gesellschaftlichen Erwartung einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Jagdausübung. Die Jagdgenossenschaft Ebnath beteiligt sich an der Finanzierung der neuen Drohne mit einem Betrag in Höhe von 1000 Euro. Die verbleibenden Kosten werden durch Fördergelder sowie durch die örtliche Jägerschaft abgedeckt. Mit dieser Investition wird eine wichtige Grundlage geschaffen, um die Kitzrettung weiterhin in den kommenden Jahren effizient und tierschutzgerecht durchführen zu können. Die Drohne kann von allen Mitgliedern der Jagdgenossenschaft sowie interessierten Landwirten über die örtlichen Jagdpächter angefordert werden, welche dann in Abstimmung mit den Landwirten die Wiesen vor der Mahd abfliegen und die Tiere sichern. Die Jagdgenossenschaft unterstreicht mit diesem Schritt ihr Engagement für aktiven Tierschutz und eine enge Zusammenarbeit der Landwirtschaft und der Jägerschaft zum Wohle der heimischen Wildtiere.