Zahlreiche Mädchen und Jungen nutzten die Gelegenheit, einmal selbst in die faszinierende Welt des Schießsports hineinzuschnuppern.
Unter der fachkundigen Anleitung von Schützenmeisterin Jutta Fuchs und Sportleiterin Theresa Guttenberger wurde zunächst viel Wert auf Sicherheit gelegt. Spielerisch lernten die Kinder den richtigen Umgang mit dem Sportgerät Luftgewehr kennen. Übten den sicheren Stand und hörten aufmerksam zu, wenn die Betreuer die wichtigsten Regeln erklärten. Danach war es endlich soweit: die ersten eigenen Schüsse durften abgegeben werden.
Schnell stellten die Kinder fest, dass Schießen vor allem Konzentration, Ruhe und Ausdauer erfordert. Mit großem Eifer versuchten sie, die Zielscheibe zu treffen - und die Freude war riesig, wenn der Schuss ins Schwarze ging. Viele kleine Talente blitzten dabei schon auf, sehr zur Begeisterung der Helfer.
Als besonderes Highlight bekam jeder der Jungschützen eine Medaille überreicht - eine bleibende Erinnerung an diesen spannenden Tag. Im Anschluss stärkten sich alle mit Bratwurst-/Bratenfleisch-Semmeln und Salat und so lies man einen erlebnisreichen Nachmittag in geselliger Runde ausklingen.
Die Schützengesellschaft 1925 Moosbach e.V. zeigte sich hoch zufrieden mit der gelungenen Veranstaltung. „Uns ist wichtig, Kindern zu zeigen, dass Schießsport nicht nur Spaß macht, sondern auch Werte wie Disziplin, Verantwortung und Teamgeist vermittelt”, betonte Fuchs. Viele junge Teilnehmer kündigten schon an, bald wieder vorbeizuschauen.