Der Markt Moosbach organisierte auch in den Sommerferien wieder eine abwechslungsreiche Ferienbetreuung für Kinder aus Moosbach und der Umgebung. Ziel war es, den Mädchen und Jungen ein spannendes, vielseitiges und zugleich betreutes Programm zu bieten.
Ein buntes Angebot sorgte für jede Menge Spaß und interessante Erlebnisse: Rund 20 Kinder im Grundschulalter nahmen gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern an den verschiedenen Aktionen teil.
Im Café Eger durften die Kinder gemeinsam mit Elisabeth Sichert ihre eigene Pizza backen und genießen. Beim Tennis-Schnuppertraining unter Anleitung des Tennisclubs Moosbach konnten sie erste Erfahrungen mit Ball und Schläger sammeln.
Ein weiteres Highlight war der Besuch des Jagdmuseums im Schloss Burgtreswitz. Mitglieder der BJV-Kreisgruppe Vohenstrauß gaben den jungen Gästen einen spannenden Einblick in die heimische Tierwelt und die Tradition der Jagd. Kreativ wurde es beim Seifenkugeln-Kneten mit Edith Liegl, wo duftende Kunstwerke entstanden.
Tierisch ging es beim Besuch auf dem Pferdehof Wurdack weiter. Die Kinder durften die Tiere aus nächster Nähe kennenlernen und erfuhren von Kathrin Wurdack viel über den Umgang mit Pferden. Zum Abschluss stand ein Besuch im Hallenbad Moosbach auf dem Programm, bei dem die Kinder unter der Aufsicht der Wasserwacht Moosbach ausgelassen planschen und toben durften.
Auch an den Tagen ohne organisiertes Programm war für Abwechslung gesorgt: Die Betreuerinnen ließen sich zahlreiche Aktivitäten einfallen, mit denen sie den Kindern spannende, kreative und fröhliche Stunden ermöglichten. So bot die Ferienbetreuung den Kindern eine gelungene Mischung aus Spiel, Bewegung, Kreativität und Gemeinschaft und sorgte für unvergessliche Ferientage in der Region.
Ein herzlicher Dank gilt den Betreuerinnen und allen, die zum Gelingen des abwechslungsreichen Programms beigetragen haben. Ihr Einsatz und ihre Unterstützung machten die Ferienbetreuung zu einem besonderen Erlebnis für alle teilnehmenden Kinder.